Direkt zum Inhalt
Dr. Johannes Geyer

Dr. Johannes Geyer

Stellvertretender Abteilungsleiter in der

Abteilung Staat

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Johannes Geyer ist stellvertretender Leiter der Abteilung Staat am DIW Berlin. Er promovierte 2012 im Rahmen des Graduate Centers des DIW an der FU Berlin zum Thema „Empirical Studies on Economic Risks, Demographic Change, and Public Policy“. Zwischen 2012 und 2016 war er neben seiner Tätigkeit am DIW Berlin  Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Affiliate der Health Econometrics and Data Group (HEDG) und Netspar Fellow. Von 2014 bis 2017 war er Ombudsmann für gute wissenschaftliche Praxis. In seiner Forschung beschäftigt er sich im Schwerpunkt mit Fragen der sozialen Sicherung im demografischen Wandel. Dafür verwendet er empirische Methoden der Mikroökonometrie und Mikrosimulation.

Downloads

Publikationen

Journal of Human Resources 56

Closing Routes to Retirement for Women: How Do They Respond?

2021 | Johannes Geyer, Clara Welteke
Industrial Relations 61

The Role of Labor Demand in the Labor Market Effects of a Pension Reform

2021 | Johannes Geyer, Peter Haan, Svenja Lorenz, Mona Pfister und Thomas Zwick
Labour Economics 65

Labor market and distributional effects of an increase in the retirement age

2020 | Johannes Geyer, Peter Haan, Anna Hammerschmid und Michael Peters
Health Economics 27

Labor Supply Effects of Long‐Term Care Reform in Germany

2018 | Johannes Geyer, Thorben Korfhage
Labour Economics, 47

Pension incentives and early retirement

2017 | Barbara Engels, Johannes Geyer, Peter Haan
DIW Wochenbericht 24 / 2023

Erwerbsminderungsrente: Nach der Reform ist vor der Reform: Kommentar

2023| Johannes Geyer
DIW Weekly Report 17/18 / 2023

Reform of Reduced Earning Capacity Pension Cuts Risk of Poverty, but Comes Late

2023| Sebastian Becker, Annica Gehlen, Johannes Geyer, Peter Haan
DIW Wochenbericht 17 / 2023

Auch nach der Reform bleibt das Armutsrisiko Erwerbsgeminderter sehr hoch: Interview

2023| Johannes Geyer, Erich Wittenberg
DIW Wochenbericht 17 / 2023

Reform der Erwerbsminderungsrente senkt Armutsrisiko, kommt aber spät

2023| Sebastian Becker, Annica Gehlen, Johannes Geyer, Peter Haan
DIW Weekly Report 7 / 2023

Midijob Reform: Increased Redistribution in Pension Insurance – Noticeable Costs, Relief Not Well Targeted

2023| Hermann Buslei, Johannes Geyer, Peter Haan
Weitere externe Aufsätze

Erwerbsminderungsrente - weiterer Reformbedarf: Kommentar

In: Wirtschaftsdienst 103 (2023), 5, S. 290 | Johannes Geyer
Weitere externe Aufsätze

Anmerkungen zu Wissenslücken bei der zusätzlichen Altersvorsorge am Beispiel der Leistungsanpassung

In: Soziale Sicherheit 72 (2023), 5, S. 177-180 | Johannes Geyer
Weitere externe Aufsätze

Förderung von Rentenbeiträgen im Übergangsbereich wenig zielgenau

In: Soziale Sicherheit 72 (2023), 4 | Hermann Buslei, Johannes Geyer, Peter Haan
Externe referierte Aufsätze

The Effects of an Increase in the Retirement Age on Health Care Costs: Evidence from Administrative Data

In: The European Journal of Health Economics im Ersch. (2023), [online first: 2022-10-23] | Johannes Geyer, Mara Barschkett, Peter Haan, Anna Hammerschmid
Zeitungs- und Blogbeiträge

Die Sehnsucht nach der frühen Rente

In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (26.04.2022), [Online-Artikel] | Peter Haan, Johannes Geyer, Arthur Seibold

Vorträge

Vortrag

Fundamentally Reforming the Public DI System: Evidence from German Notch Cohorts

Johannes Geyer, Nicolas R. Ziebarth, Björn Fischer
Cambridge, USA [Hybrid], 18.05.2023
| Insurance Working Group Meeting: NBER
Vortrag

Fundamentally Reforming the Public DI System: Evidence from German Notch Cohorts

Johannes Geyer, Nicolas R. Ziebarth, Björn Fischer
[Online], 16.05.2023
| EuHEA Seminar Series: Spring 2023 [Online]
Vortrag

Die arbeitnehmerfinanzierte Entgeltumwandlung in der Privatwirtschaft in den 2010er-Jahren

Johannes Geyer, Ralf K. Himmelreicher
Neubrandenburg, 12.05.2023 - 13.05.2023
| Altersarmut, Altersdiskriminierung, Alterssicherung: soziale Ungleichheit im Ruhestand; Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Vortrag

Vorbild Österreich?: Welche Unterschiede bestehen in den Rentenleistungen im Vergleich zu Deutschland und wie lassen sie sich erklären?

Johannes Geyer, Hermann Buslei, Peter Haan
Berlin, 11.05.2023 - 12.05.2023
| Pressefachseminar DRV Bund
Vortrag

Die wachsende Bedeutung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf für pflegende Angehörige und Betriebe

Johannes Geyer
Berlin, 04.05.2023 - 17.02.2023
| Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: verkanntes Potenzial für die deutsche Wirtschaft?: Fachgespräch bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Armut

Abgeschlossenes Projekt| Staat, Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Employment 2025: How multiple transitions will affect the European labour market (NEUJOBS)

Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte, Staat
Forschungsprojekt

Euromod-Simulationsmodell

Abgeschlossenes Projekt| Staat
Forschungsprojekt

Grüne Garantierente

Abgeschlossenes Projekt| Staat
Forschungsprojekt

Heterogene Mortalität - Empirische Analysen auf Basis des SOEP

Abgeschlossenes Projekt| Staat
Forschungsprojekt

Kapitalgedeckte Finanzierung Pflegekosten

Abgeschlossenes Projekt| Staat
Forschungsprojekt

Kurzexpertise Beschäftigungspotenziale Älterer

Abgeschlossenes Projekt| Staat
Forschungsprojekt

More Years better Lifes (LONGLIVES)

Abgeschlossenes Projekt| Staat
Forschungsprojekt

Nachhaltigkeit und Niveau der Einkommenssicherung im Alter (AIM)

Abgeschlossenes Projekt| Staat
Forschungsprojekt

Renditen verschiedener Formen der Altersvorsorge

Abgeschlossenes Projekt| Staat
keyboard_arrow_up