Direkt zum Inhalt
Michael Kohlhaas

Michael Kohlhaas

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der

Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt

Michael Kohlhaas studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg, Université Paris I (Pantheon-Sorbonne) und am Institut für Weltwirtschaft, Kiel (Advanced Studies in Internation Economic Policy Research). Von 1987 bis 1989 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg (Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Entwicklungspolitik). Im DIW ist er seit 1989 tätig, zunächst als persönlicher Referent des Präsidenten und in der Administration des Instituts. Seit 1991 Umweltforschung mit dem Schwerpunkt Konzeption und Wirkungsanalyse umweltpolitischer Instrumente und Strategien.

Downloads

Publikationen

DIW Wochenbericht 10 / 2012

Verbesserung der Energieeffizienz als Gegenleistung für Vergünstigungen bei der Energiebesteuerung

2012| Wolfgang Eichhammer, Michael Kohlhaas, Karsten Neuhoff, Clemens Rohde, Anja Rosenberg, Barbara Schlomann
DIW Berlin - Politikberatung kompakt 31 / 2007

Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung: Endbericht ; Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

2007| Manfred Horn, Hella Engerer, Christian von Hirschhausen, Vitaly Kalashnikov, Claudia Kemfert, Michael Kohlhaas, Georg Zachmann
Weitere externe Aufsätze

The Effect of Special provisions in the Framework of Energy Taxes on Environmental Effectiveness: The Case of Germany

In: Hope Ashiabor, Kurt Deketelaere, Larry Kreiser, Janet Milne (Eds.) , Critical Issues in Environmental Taxation
Richmond : Richmond Law & Tax Ltd.
S. 359-376
| Michael Kohlhaas, Stefan Bach
Externe Monographien

Entwicklung eines nationalen Allokationsplans im Rahmen des EU-Emissionshandels: Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Forschungsbericht 202 41 186/03 UBA-FB 000994

Berlin: Umweltbundesamt, 2007, 446 S.
(Texte / Umweltbundesamt ; 2007,17)
| Hans-Joachim Ziesing (Koord.), Jochen Diekmann, Michael Kohlhaas, Regina Beth, Harald Bradke, Martin Cames, Felix Christian Matthes u.a.
Weitere externe Aufsätze

Integration von Lernkurven in Energiesystem- und CGE-Modelle

In: Energiemodelle zu Innovation und moderner Energietechnik
Hamburg : LIT-Verlag
S. 215-232
Umwelt- und Ressourcenökonomik ; 24
| Katja Schumacher, Michael Kohlhaas, Klara Siraki, Hermann-Josef Wagner, Stefan Vögele, Volker Krey, Peter Markewitz, Dag Martinsen, Heinz Welsch
Externe referierte Aufsätze

The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading

In: Climate Policy 6 (2006), 4, S. 441-455 | Claudia Kemfert, Michael Kohlhaas, Truong P. Truong, Artem Protsenko
Weitere externe Aufsätze

Technologischer Fortschritt in LEAN_2000

In: Ingo Ellersdorfer (Hrsg.) , Ansätze zur Modellierung von Innovation in der Energiewirtschaft
Berlin : Mensch & Buch Verl.
S. 197-206
| Katja Schumacher, Michael Kohlhaas, Heinz Welsch

Vorträge

Vortrag

Gegenleistungen für Vergünstigungen bei der Ökosteuer

Michael Kohlhaas, Karsten Neuhoff
Berlin, 29.02.2012
| Brown Bag Seminar of the Sustainability Cluster: Gegenleistungen für Vergünstigungen bei der Ökosteuer
Vortrag

Gegenleistungen für Vergünstigungen bei der Ökosteuer

Michael Kohlhaas, Karsten Neuhoff
Berlin, 28.02.2011
| Brown Bag Seminar Department Energy, Transportation, Environment: Gegenleistungen für Vergünstigungen bei der Ökosteuer
Vortrag

Die ökologische Steuerreform in Deutschland: Erfahrungen und Perspektiven

Michael Kohlhaas
Wien, Österreich, 10.12.2009
| Ökosteuerreformen - Erfahrungen aus Deutschland und Gestaltungsmöglichkeiten in Österreich
Diskussionsteilnahme

Klimaschutz im Zeichen von Kopenhagen: Podiumsdiskussion

Michael Kohlhaas
Berlin, 01.12.2009
| KlimaPolitischer Salon: Aktion Klima!
Vortrag

ETS und andere Anreizinstrumente für Umweltschutztechnologien

Michael Kohlhaas
Berlin, 28.09.2009 - 29.09.2009
| Energie- und Klimapolitik in Zeiten mengensteuernder Instrumente: Öko-Institut

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der ökologischen Steuerreform

Abgeschlossenes Projekt| Staat, Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

Studien zur Ökologischen Steuerreform

Abgeschlossenes Projekt| Staat, Energie, Verkehr, Umwelt
keyboard_arrow_up