Direkt zum Inhalt

Erwerbspersonenpotential

Erwerbspersonenpotential

Das Erwerbspersonenpotential ist ein Maß für das Arbeitskräfteangebot in einer Volkswirtschaft. Wie bei der Trenderwerbsquote wird hierbei berücksichtigt, dass die Zahl der Erwerbspersonen konjunkturell bedingt schwankt. Das Erwerbspersonenpotential gibt an, wie viele Personen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung ständen, wenn der Teil der Bevölkerung am Erwerbsleben teilnähme, den die Trenderwerbsquote anzeigt.

Siehe auch: Erwerbsquote

Lesen Sie mehr zum Thema:
DIW Wochenbericht 33/2011 (PDF, 486.59 KB) "Erforderliche Haushaltskonsolidierung: Durch offizielle Berechnungen unterschätzt"
DIW Roundup 4 "Die Debatte über den Fachkräftemangel"


keyboard_arrow_up