Sonstige DIW-Publikationen
Burkhard Dreher
Berlin:
Duncker & Humblot,
1978,
112 S.
(Sonderhefte / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung ; 124)
Für die langfristige Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Berliner Industrie sind Verbesserungen der Produkte und Produktionsverfahren und damit Forschung und Entwicklung von hoher Bedeutung. Die Forschungs- und Technologiepolitik kann dabei Hilfestellung leisten. Die Entwicklung entsprechender Maßnahmen setzt ausreichende Informationen über den derzeitigen Stand des Berliner Forschungs- und Entwicklungssystems (FuE-Systems) voraus. Umfangreiches Datenmaterial steht allerdings nur für den öffentlichen FuE-Bereich zur Verfügung; für die Berliner Industrie fehlen jegliche repräsentative und zugleich aktuelle Informationen. Dieses Defizit läßt sich auch durch eine Sonderauswertung der regelmäßigen bundesweiten Erhebungen des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft nicht beseitigen. Da diese Befragungen auf dem Unternehmenskonzept basieren, ist eine räumlich exakte Zuordnung der erhobenen Bundesdaten für Mehrbetriebsunternehmen mit regionaler Dezentralisierung unmöglich. Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse einer Originärerhebung der FuE-Aktivitäten der Berliner Industrie präsentiert und mit den entsprechenden Resultaten des Stifterverbandes für das gesamte Bundesgebiet verglichen. Mit ihrer regionalen Zielsetzung ist die Untersuchung eine Pilotstudie für jegliche Vorüberlegungen in der Bundesrepublik, die Forschungs- und Technologiepolitik verstärkt für Zwecke der regionalen Wirtschaftsförderung einzusetzen.