Das Rohvermögen (Bilanzsumme) der Gesamtheit der 2,9 Millionen inländischen Unternehmen belief sich im Jahre 1995 auf 5,8 Billionen DM. Nach Abzug der Schulden betrug das Reinvermögen (Eigenkapital) 2,4 Billionen DM. Auf private Eigentümer - Einzelunternehmer und Beteiligte an personenbezogenen Gesellschaften - entfiel mehr als die Hälfte der Vermögenswerte; gemessen an der Zahl der Unternehmen stellten sie aber über 90 %. Für die knapp 3,5 Millionen Personen/Haushalte als Inhaber personenbezogener Unternehmen wurde hier die Verteilung nach Höhe der individuellen Vermögenswerte analysiert. Dabei zeigt sich ein außerordentliches Gefälle: Rund 80 % der Inhaber verfügten über Unternehmenswerte unterhalb von 500 000 DM; zusammen repräsentierten sie 20 % des gesamten Nettovermögens. Ebenso groß war im oberen Bereich der zusammengefasste Vermögensanteil von Personen/Haushalten mit individuellen Unternehmenswerten von mehr als 10 Millionen DM; hierbei handelte es sich jedoch um weniger als 0,5 % der Unternehmer - der Schätzung zufolge rund 14 000 Fälle.
Themen: Verteilung, Ungleichheit, Immobilien und Wohnen