Die Anwendung der Wettbewerbs- und Kartellvorschriften im Gesundheitswesen: Status Quo und wettbewerbsökonomische Implikationen

Nicht-referierte Aufsätze

Pio Baake, Björn A. Kuchinke, Christian Wey

In: Wirtschaft und Wettbewerb (2010), 5, S. 502-513

Abstract

Mit den letzten beiden Gesundheitsreformen (GKV-WSG, GKVOrg-WG) sind die Spielräume für mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen erheblich erweitert worden. Krankenversicherungen können nun selektive Verträge mit Leistungsanbietern und Rabattverträge mit Pharmaunternehmen schließen. Außerdem können Kassen Versicherten Wahltarife anbieten. Im Beitrag werden die Beschränkungen hinsichtlich der Anwendung der wettbewerbsrechtlichen Vorschriften dargestellt und die sich hieraus ergebenden Rückwirkungen aus wettbewerbsökonomischer Sicht untersucht. Ergebnis des Beitrags ist, die Vorschriften des GWB vollständig und konsequent auf der Versicherungs- sowie auf der Anbieterseite anzuwenden, um den Wettbewerb wirksam schützen zu können.

Pio Baake

Forschungsdirektor Regulierung in der Abteilung Unternehmen und Märkte

keyboard_arrow_up