Diskussionspapiere extern
Aleksandra Novikova, Hermann Amecke, Karsten Neuhoff, Kateryna Stelmakh, Bernadett Kiss, Clemens Rohde, Elisa Dunkelberg, Julika Weiß, Kaisa Matschoss, Sarah Darby
Berlin:
CPI ; DIW,
2011,
33 S.
(CPI Report)
Eine energetische Gebäudesanierung (Sanierung zur Erhöhung der Energieeffizienz) erfordert einen langen, relativ komplexen Entscheidungsprozess für Gebäudeeigentümer, -verwalter, Mieter sowie Bauhandwerker. Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese Akteure in Ihren Entscheidungen durch gezielte Informationen zu unterstützen. Der vorliegende Beitrag beleuchtet anhand der vorhandenen Literatur eine Vielzahl von nationalen und internationalen Informationsinstrumenten und beschreibt ihre Rolle bei der Förderung von energetischen Sanierungsentscheidungen. Sofern in der Literatur entsprechende Informationen vorliegen, erörtert der Beitrag auch die Effektivität und Umsetzungspraxis der jeweiligen Instrumente.
JEL-Classification: D80;D82;Q48
Keywords: Gebäude, Energetische Sanierungen, Informationsinstrumente
Externer Link:
http://climatepolicyinitiative.org/berlin/files/2011/08/Informationsinstrumente-zur-F%C3%B6rderung-von-Energieeinsparungen.pdf
Frei zugängliche Version: (econstor)
http://hdl.handle.net/10419/65867