Direkt zum Inhalt

Die Aufträge der Verbrauchsgüterwirtschaft: Entwicklung seit 1934

DIW Wochenbericht 35 / 1936, S. 140 sowie Beilage 1

get_appGesamtausgabe/ Whole Issue (PDF  3.33 MB)

Abstract

Die Fachgruppe Vermittlergewerbe in der Reichsbetriebsgemeinschaft Handel der Deutschen Arbeitsfront und das Institut für Konjunkturforschung führen seit Anfang 1934 gemeinsam eine Wirtschaftsberichterstattung der reisenden Kaufleute durch. Diese Berichterstattung, die noch weiter ausgebaut wird, gibt vor allem über die - bisher nur wenig bekannte - Bewegung der Aufträge in wichtigen Wirtschaftszweigen Aufschluß; sie erweitert die Kenntnisse über die jeweilige Absatzlage, die Lagerhaltung, die Lieferungs- und Zahlungsverhältnisse. Darüber hinaus vermittelt die Berichterstattung interessante Einblicke in die Struktur des Warenabsatzes durch Reisende und Vertreter. Auf diese Weise werden Probleme des Warenabsatzes geklärt, die bisher trotz des großen Interesses von Praxis und Wissenschaft erst wenig untersucht worden sind. Im folgenden werden einige Ergebnisse dieser Berichterstattung über die Auftragsbewegung zum erstenmal vorgelegt.

keyboard_arrow_up