DIW Wochenbericht 12 / 1993, S. 115-121
Hans J. Petersen
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EG und Lateinamerika sind Leitmotiv des wissenschaftlichen und kooperationspolitischen Rahmenprogramms zur Jahresversammlung der Gouverneursräte der lnteramerikanischen Entwicklungsbank (IDB) und der Interamerikanischen Investitionsgesellschaft (1/C) vom 29. bis 31. März 1993 in Hamburg. Ort und Termin dieser Veranstaltungen lenken europäische Aufmerksamkeit zu einer Zeit auf Lateinamerika, in der sich dort die Bedingungen für Kooperations- und Handelsbeziehungen deutlich verbessert haben, in der sich hier dagegen die Zeichen mehren, daß jene Ländergruppe für Europa im Zuge der Vollendung des Binnenmarktes sowie wachsenden Engagements gegenüber den östlichen Reformländern weiterhin an Bedeutung verliert. Zwiespältig werden vor allem die Perspektiven für lateinamerikanische Exporte in den Europäischen Binnenmarkt eingeschätzt, dessen Vollendung sowohl importverdrängende als auch -anregende Impulse verspricht. Deren mögliches Ausmaß wird in einer von der VW-Stiftung geförderten Studie analysiert, aus der hier Ergebnisse resümiert werden.
Themen: Wettbewerb und Regulierung, Märkte, Europa