Wertschöpfungsorientierte Umsatzsteuerpräferenz nach dem Belinförderungsgesetz (Berlin FG): Erfolgskontrolle und Vorschläge zur Weiterentwicklung

DIW Wochenbericht 32 / 1981, S. 367-373

Peter Ring

Abstract

Nach zehn Jahren Laufzeit der wertschöpfungsorientierten Umsatzsteuerpräferenz in Berlin (West) hat der Bundesminister für Wirtschaft das DIW mit einer Erfolgskontrolle beauftragt. Die Untersuchung basiert auf einer Befragung im Berliner verarbeitenden Gewerbe, die im zweiten Halbjahr 1979 durchgeführt wurde und an der sich mehr als 1 000 Unternehmen beteiligt haben. Auf der Grundlage dieser Analyse sind vom DIW Vorschläge zur effizienteren Gestaltung der Herstellerpräferenz entwickelt worden, die im Rahmen eines Planspiels auf Praktikabilität und Auswirkungen getestet wurden. Der vorliegende Bericht informiert über die wichtigsten Ergebnisse der empirischen Untersuchung und skizziert die Vorschläge des Instituts zur Weiterentwicklung des Förderungsinstruments.

keyboard_arrow_up