DIW Wochenbericht 14 / 1980, S. 152-155
Dieter Teichmann
Die expansive Haushaltsführung der Jahre 1978/79 hat die konjunkturelle Belebung in der Bundesrepublik Deutschland wesentlich beeinflußt und einen spürbaren Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit geleistet. Diese aktive Finanzpolitik, bei der im Gegensatz zu früheren Erfahrungen die Konjunkturprogramme nicht durch Einsparungen in den Kernhaushalten konterkariert wurden, zahlte sich auch für die öffentlichen Haushalte aus: Trotz der verschiedenen steuerpolitischen Beschlüsse seit 1977 expandierten die Steuereinnahmen 1979 mit 7,5 vH. Im Zuge der beabsichtigten Haushaltskonsolidierung soll es 1980 keine zusätzlichen Steuerentlastungen geben. Allerdings kommt es infolge des - früher schon beschlossenen - Abbaus der Lohnsummensteuer und der Gewerbesteuersenkung auch in diesem Jahr zu Steuerverzichten zugunsten des Unternehmensbereichs. Nicht zuletzt deshalb wird 1980 das Steueraufkommen mit 7 vH verlangsamt expandieren.
Themen: Steuern, Öffentliche Finanzen