Gesundheitspolitik in der Krise: zur Kostenentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung

DIW Wochenbericht 13 / 1976, S. 115-121

Peter Rosenberg

Abstract

Die öffentliche Diskussion über die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen ist in den letzten Jahren - nicht zuletzt in Verbindung mit der wirtschaftlichen Rezession 1974/75 - heftiger geworden. Hatten sich früher die Interessentengruppen bei Verteilungskonflikten jeweils arrangieren können, so zeichnet sich in den siebziger Jahren ein zunehmender Widerstand von verschiedenen Seiten ab, die langjährigen strukturellen Fehlentwicklungen weiterhin zu finanzieren. Die Frage nach der Finanzierung des Gesundheitswesens stellt sich aber nicht so sehr unter dem konjunkturellen Aspekt; vielmehr macht die Situation deutlich, daß Gesundheits- und Sozialpolitik es als gemeinsame Grundsatzaufgabe betrachten müssen, ein langfristig funktionsfähiges und finanziell tragbares System der Gesundheitheitssicherung zu entwickeln.

Themen: Gesundheit

keyboard_arrow_up