Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der
Abteilung Makroökonomie
Jan Fritsche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIW Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind angewandte Makroökonomie und Finanzwirtschaft. Er ist Teil der Forschungsgruppe " Fundamentale makroökonomische Bestimmungsfaktoren von Wertpapierpreisen: Zustandsabhängigkeiten und Implikationen für die Geldpolitik". Darüber hinaus forscht er in den Bereichen Geldpolitik, Geld- und Swapmärkte, systemische Risiken und Unsicherheit sowie Fiskalpolitik. Er verfasste policy Publikationen über den Euro als Gemeinschaftswährung, das Instrumentarium der EZB, Heilkopter-Geld, die Basel III Regularien, die negative Einkommenssteuer und die wirtschaftspolitische Antwort auf auf die Corona-Pandemie.
Jan studierte Volkswirtschaftslehre und Wissenschaftliches Rechnen in Augsburg, Berlin (FU/HU/TU), Hongkong (CUHK) und Moskau (HSE). Im Jahr 2016 trat Jan als Doktorand unter der Betreuung von Prof. Dr. Marcel Fratzscher, PhD, in das Graduiertenzentrum des DIW ein. Vor und während seiner Tätigkeit am DIW sammelte Jan Berufserfahrung als freiberuflicher Berater, Gründer und in verschiedenen Positionen bei der Deutschen Bank (Frankfurt), der Deutschen Bundesbank (Mainz), der Europäischen Zentralbank (Frankfurt), dem Goethe-Institut Novosibirsk (Sibirien, Russland) und der Abteilung Konjunkturpolitik am DIW.