Aktuelles Projekt
Dieses Projekt ist ein Kooperationsprojekt mit dem Forschungsdatenzentrum der deutschen Rentenversicherung (FDZ-RV). Das Projekt zielt auf ein record linkage der Befragungsdaten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) mit individuellen Administrativdaten der Deutschen Rentenversicherung, welche Erwerbs- bzw. Rentenbiografien auf monatlicher Basis für abhängig Beschäftigte ab Alter 14 enthalten.
Durch die Verknüpfung beider Datenquellen können wir einerseits die Biografiedaten des SOEP vervollständigen und andererseits die individuellen Versicherungsbiografien mit zahlreichen sozioökonomischen Variablen auf Haushalts- und Personenebene anreichern. Der verknüpfte Datensatz (SOEP-RV) wird Forschenden zur lokalen Nutzung auf ihren Computern zur Verfügung gestellt. Wir erwarten, dass dieser Datensatz ein hervorragendes Instrument für die empirische Forschung darstellt - insbesondere für Fragestellungen zum Lebenszyklus privater Haushalte, zu Entscheidungen im Arbeits- und Rentenkontext oder zur Verteilung von Einkommen und Renten.
Seit dem 1. September 2021 ist der Scientific Usefile SOEP-RV Versichertenrentenbestand (RTBN) für das Jahr 2018 als Sonderstichprobe "SOEP-RV.RTBN2018" verfügbar.
Die Stichprobe beinhaltet 2.120 Befragte des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), die der Verknüpfung ihrer Umfragedaten mit anonymisierten FDZ-RV-Daten zugestimmt haben. Auf diese Art und Weise werden detaillierte Konteninformationen zu den Rentenanwartschaften sowie zu den Rentenzahlbeträgen mit soziodemografischen SOEP-Daten zum materiellen Wohlstand u.ä. auf der Individual- wie auf der Haushaltsebene zusammengeführt.
Das Codebuch für diesen Datensatz und die Bestellmöglichkeit finden Sie auf dieser Seite des Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung (FDZ-RV).