-
Forschungsprojekt
Projektbeschreibung
Homepage
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Bestimmung eines robusten Mix von Energieträgern für eine kohlenstoffneutrale EU
Das europäische Energiesystem muss klimafreundlicher und dafür grundlegend umgebaut werden. Es besteht jedoch große Unsicherheit, wie das europäische Energiesystem im Jahr 2050 aussehen wird. In diesem Projekt haben wir einen Überblick über die derzeit angedachten Perspektiven zum Wandel der Sektoren Kohle, Erdgas...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Ziel des Vorhabens ist es, ein besseres Verständnis der Zusammenhänge von Modellierungsansätzen, Eingangsdaten und Modellergebnissen bei der Abbildung und Analyse von technisch-strukturellen Optionen des Lastmanagements in zukünftigen Stromsystemen zu gewinnen. Durch einen systematischen Vergleich mehrerer Modelle der Energiesystemanalyse im Rahmen eines definierten Modellexperiments wird über...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Ziel des Projekts ist es, bisher zu wenig erforschte Aspekte der Dekarbonisierung des deutschen Stromsektors im europäischen Kontext zu untersuchen und konkrete politische Instrumente sowohl auf deutscher als auch auf europäischer Ebene zu bewerten. Dies bezieht sich insbesondere auf Kohle, aber auch auf andere fossile Brennstoffe wie Erdgas. Der trans- und interdisziplinäre...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Im Rahmen eines Kurzgutachtens wurde die Bedeutung der Nord Stream 2 Pipeline für den deutschen und europäischen Erdgasmarkt kurz- und langfristig eingeordnet. Es wurde gezeigt, dass kurzfristig keine Deckungslücke in der Erdgasversorgung besteht, die eine zügige Fertigstellung des Nord Stream 2 Projekts notwendig machen würde. Langfristig besteht aufgrund der...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, die derzeitige und zukünftige Nutzung des Stromnetzes im Kontext der fortschreitenden Energiewende zu untersuchen und eine systemdienliche Zuweisung kurz- und langfristiger Netzkosten methodisch zu erfassen. Hierfür werden Algorithmen zur Lastflussallokation und Netzkostenallokation entwickelt, bewertet sowie systematisch verglichen. Die Wirkung...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Ziel des Auftrags ist es, wissenschaftlich fundierte Expertise in Form von Analysen und Umsetzung von Open-Source-Daten und quelloffener Modellierung des Stromsystems für die Energiewende bereitzustellen. Hierdurch soll die Robustheit, Transparenz und Qualität von quantitativen Analysen nachhaltig verbessert werden. Im Rahmen des Projekts werden der Status Quo und die Perspektiven von Open-Source...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte, Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit bei der Bewertung, nationalen Umsetzung und Weiterentwicklung des europäischen Emissionshandelssystems in der Zeit nach 2020 wissenschaftlich beraten. Im Zentrum der Analysen stehen die Interaktion des EU ETS mit Energie- und Klimapolitiken, die strukturelle...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
In enger Kooperation mit australischen Partnern analysieren sechs deutsche Forschungseinrichtungen die Transformation hin zu emissionsfreien Energiesystemen in Deutschland und Australien, insbesondere die gemeinsamen Herausforderungen und jeweiligen technologischen und politischen Lösungsoptionen.
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
In dieser Studie analysieren wir ein CO2-Bepreisungsszenario für den Wärme- und Verkehrssektorin Deutschland. Das Mehraufkommen aus der Energiesteuer sollden privaten Haushalten in Form einer „Klimaprämie“ zurückgegeben werden.
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt, Staat
-
Forschungsprojekt
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) hat bereits zum sechsten mal das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) mit einer Bundesländer-Vergleichsstudie beauftragt. Die Vorgängerstudien wurden in den Jahren 2008, 2010, 2012, 2014 und 2017 durchgeführt. Für das...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Ziel des Vorhabens ist es, eine Publikation zu den relevanten klima- und energiepolitischen Fragen sowie den wirtschaftlichen Folgen rund um den Kohleausstieg zu erstellen. Die Publikation wird im Format eines „Readers“ erstellt und liefert eine Zusammenschau der relevanten Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema. Die Veröffentlichung des Readers soll eine wissensbasierte Diskussion...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Erstellung der Verkehrsstatistiken in langen Reihen für das Taschenbuch „Verkehr in Zahlen“.
Homepage
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Das Forschungsprojekt behandelt die langfristige Planung und die kurzfristige Optimierung des deutschen Elektrizitätssystems unter Einbezug der Unsicherheiten im europäischen Kontext. Es dient vorwiegend zur Weiterentwicklung von Methoden und Modelle zur Analyse des Elektrizitätssystems unter ausgewählten Unsicherheiten. Ein besonderer Fokus des Forschungsprojektes am DIW liegt auf der...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Projektbeschreibung
Homepage
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
In diesem Forschungsprojekt werden die Bedeutung und die Entwicklung der Kosten räumlicher Mobilität der privaten Haushalte untersucht. Ferner analysieren wir die Aufkommens- und Verteilungswirkungen von Politikszenarien zur Erhöhung der Kraftstoffbesteuerung im Rahmen einer einheitlichen CO2-Bepreisung bei den privaten Haushalten.
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt, Staat
-
Forschungsprojekt
‘SET-Nav – Navigating the Roadmap for Clean, Secure and Efficient Energy Innovation’ ist ein von der Europäischen Kommission (EC) finanziertes Projekt, dass beabsichtigt strategische Entscheidungen zu unterstützen, die Innovationen in Richtung eines sauberen, sicheren und effizienten Energiesystems stärken. Das Projekt wurde 2016 gestartet und ist Teil des...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
Ziel des Forschungsvorhabens ist die wissenschaftliche Beratung des Umweltbundesamtes und des Bundesministeriums für Umwelt Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit bei der Bewertung, nationalen Umsetzung und Weiterentwicklung des europäischen Emissionshandelssystems. Es sollen insbesondere Problemlagen und Lösungsansätze mit Blick auf den politischen Entscheidungsprozess zur Überarbeitung der EU...
Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt