-
Pressemitteilung
Unter der Leitung des DIW Berlin wollen Wissenschaftler aus zehn Ländern in einem interdisziplinären Team untersuchen, an welchen Stellen das Finanzsystem umgestaltet werden muss, wie diese Reformen durchgeführt werden können, und welche Risiken sie bergen.
10.02.2010
-
Personalie
Dr. Oleg Badunenko hat einen Ruf als Juniorprofessor für das Fach Applied Econometrics an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln erhalten. Er wird ab dem 1. April 2010 an der Uni Köln tätig sein. Dr. Oleg Badunenko ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Innovation, Industrie, Dienstleistung am DIW Berlin.
01.02.2010
-
Personalie
Das Team der Abteilung Innovation, Industrie und Dienstleistung begrüßt zum 1. Januar 2010 Professor David Stephan Saal als neuen Research Professor. Die Ernennung erfolgt auf Vorschlag von Professor Dr. Alexander Kritikos.
18.01.2010
-
Personalie
Das Team der Abteilung Innovation, Industrie und Dienstleistung begrüßt zum 1. Januar 2010 Tsaveen Gantumur als neuen Research Affiliate. Die Ernennung erfolgt auf Vorschlag von Professor Dr. Alexander Kritikos.
11.01.2010
-
Kommentar
Link
07.01.2010
-
Personalie
Jens Schmidt-Ehmcke hat seine Dissertation „Technology, Firm Performance and Market Structure" erfolgreich verteidigt. Betreut wurde die Arbeit von den Professoren Andreas Stephan, Europa Universität Viadrina und Christian von Hirschhausen, TU-Berlin.
27.12.2009
-
Pressemitteilung
Trotz seiner Erfolge auf dem Weltmarkt: Im deutschen Maschinenbau gibt es erhebliche Effizienzreserven. Das belegt eine neue Studie des DIW Berlin, die die Leistungspotentiale in der Branche nach Unternehmensgrößen aufschlüsselt und vergleicht. „Überraschenderweise haben gerade die mittelgroßen Unternehmen mit 50 bis 1000 Beschäftigten, die im Maschinenbau so wie ...
16.12.2009
-
Pressemitteilung
DIW-Studie: „Spezielle Finanzprodukte für Frauen sinnlos“Frauen sind bei der Geldanlage weniger risikofreudig als Männer, das ist ein gängiges Klischee. Eine aktuelle Studie des DIW Berlin zeigt jetzt aber: Der Grund dafür ist nicht, dass Frauen grundsätzlich vorsichtiger sind. Vielmehr haben Frauen oft weniger Einkommen und Vermögen. „Bei gleichen finanziellen ...
25.11.2009
-
Pressemitteilung
Die Landesbanken sollten aus der Verantwortung der Landesregierungen herausgenommen werden. Dies ist aus Sicht des DIW Berlin eine der zentralen Schlussfolgerungen aus der Finanzmarktkrise – und eines der größten Risiken für neue Krisen. „Schon vor der Krise waren die Geschäftsmodelle fast aller Landesbanken in einer akuten Schieflage – deshalb ist eine Bündelung ...
20.11.2009
-
Bericht
Christian von Hirschhausen und Jens Schmidt-Ehmcke präsentierten den Innovationsindikator Deutschland auf der internationalen Konferenz in Washington, D. C. zum Thema "Innovation, Science and Technology Policies in a Post-Crisis World" mit großem Erfolg.
17.11.2009
-
Pressemitteilung
Einladung zur Buchpräsentation im dbb Forum Berlin
16.11.2009
-
Pressemitteilung
DIW-Studie: „Die Aufholjagd in Sachen Produktivität ist voll im Gange“9. November 2009 - Die ostdeutsche Industrie liegt in ihrer Produktivität deutlich hinter der Konkurrenz aus Westdeutschland zurück – auch 20 Jahre nach dem Mauerfall. Allerdings gibt es deutliche Anzeichen für ein anhaltendes Aufholen. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer jetzt vom DIW Berlin ...
09.11.2009
-
Pressemitteilung
DIW Berlin schlägt steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung vorDie Finanzierung von Innovationen wird durch die Wirtschafts- und Finanzkrise noch schwieriger werden. Ursachen sind schärfere Finanzierungskonditionen für etablierte Unternehmen und die Erhöhung der Risikoprämien auf breiter Front. „Wenn die Politik jetzt nicht entgegensteuert, drohen ...
04.11.2009
-
Personalie
Die Abteilung Innovation, Industrie, Dienstleistung begrüßt eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin: Petra Zloczysti verstärtk seit dem 21. Oktober 2009 die Abteilung.
02.11.2009
-
Interview
Das DIW Berlin hat in diesem Jahr zum fünften Mal einen Gesamtindikator für die Innovationsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich ermittelt.Das Interview mit Christian von Hirschhausen ist dem Wochenbericht des DIW Berlin Nr. 44/2009 entnommen. Es steht als pdf-Dokument zur Verfügung.Weitere O-Töne (www.diw.de/interview)Weitere Wochenberichte
23.10.2009
-
Pressemitteilung
Bildungssystem und Forschungsfinanzierung als größte Schwachpunkte. Fortschritt: Mehr Frauen in Technik und NaturwissenschaftenDas deutsche Innovationssystem ist zwar relativ glimpflich durch die Krise gekommen, liegt jedoch im internationalen Kontext nur im Mittelfeld. Im heute veröffentlichten Innovationsindikator Deutschland verliert Deutschland einen Platz und kommt damit ...
21.10.2009
-
Kommentar
Link
30.09.2009
-
Kommentar
Link
16.09.2009
-
Personalie
Die Abteilung Innovation, Industrie, Dienstleistung begrüßt eine neue Mitarbeiterin aus dem Graduate Center: Maria Nieswand wird ab dem 1. September 2009 die Abteilung verstärken.
01.09.2009
-
Kommentar
Link
29.07.2009