Die deutsche Mineralwasserindustrie gehört als Ganzes zweifellos nicht zu den kleinen Industrien. Denn der Wert ihrer Erzeugnisse beim Verbraucher belief sich in den letzten Jahren immerhin auf 70 bis 90 Mill. R.M. jährlich. Sie zeigt ferner eine Reihe von Besonderheiten, die es lohnend erscheinen lassen, sich mit ihrem Aufbau und ihrer Stellung im deutschen Wirtschaftsleben zu beschäftigen.
"Deutschlands Energiewirtschaft. Förderung und Absatz von Stein- und Braunkohle haben im abgelaufenen Jahr weiter kräftig zugenommen. Die Steigerung war größer als im Jahr zuvor. Auch die Stromgewinnung erhöhte sich beträchtlich: Mit rd. 50 Mrd. kWh übertraf sie den Stand von 1929 um volle zwei Drittel. Stark ausgedehnt hat sich die Steinkohlenausfuhr, die gut ein Fünftel der Förderung betrug. Die ...