Direkt zum Inhalt

Publikationssuche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
167 Ergebnisse, ab 141
  • Weitere externe Aufsätze

    Abschätzung der Entwicklungspfade der PtX-Routen und -Produkte: Bereitstellung und Nutzung von PtX-Kraftstoffen

    In: Florian Ausfelder, Hanna Ewa Dura (Hrsg.) , Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien : Nachhaltigkeitseffekte, Potenziale, Entwicklungsmöglichkeiten ; 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes "Power-to-X": Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
    Frankfurt am Main : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
    S. 144-145
    Kopernikus Projekte : Die Zukunft unserer Energie
    | Hanna Dura, Ahmad Omari, Sarah Deutz, Susanne Forster, Thomas Grube, Cornelia Merz, Andreas Patyk, Dominik Poncette, Patrick Preuster, Martin Robinius, Wolf-Peter Schill, Detlef Stolten, Jürgen Sutter
  • Weitere externe Aufsätze

    Abschätzung der Systemkompatibilität der PtX-Routen und -Produkte: Bereitstellung und Nutzung von PtX-Kraftstoffen

    In: Florian Ausfelder, Hanna Ewa Dura (Hrsg.) , Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien : Nachhaltigkeitseffekte, Potenziale, Entwicklungsmöglichkeiten ; 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes "Power-to-X": Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
    Frankfurt am Main : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
    S. 138-142
    Kopernikus Projekte : Die Zukunft unserer Energie
    | Hanna Dura, Sarah Deutz, Susanne Forster, Thomas Grube, Cornelia Merz, Andreas Patyk, Dominik Poncette, Patrick Preuster, Martin Robinius, Wolf-Peter Schill, Detlef Stolten, Jürgen Sutter
  • Weitere externe Aufsätze

    Gasförmige Kraftstoffe am Beispiel des Transports von Wasserstoff über LOHC-Systeme

    In: Florian Ausfelder, Hanna Ewa Dura (Hrsg.) , Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien : Herausforderungen - Potenziale - Methodik - Auswirkungen ; 1. Roadmap des Kopernikus-Projektes "Power-to-X": Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
    Frankfurt am Main : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
    S. 130-133
    Kopernikus Projekte : Die Zukunft unserer Energie
    | Sarah Deutz, Thomas Grube, Peter Preuster, Martin Robinius, Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Entwicklungspfade und Potenziale im Verkehrssektor

    In: Florian Ausfelder, Hanna Ewa Dura (Hrsg.) , Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien : Herausforderungen - Potenziale - Methodik - Auswirkungen ; 1. Roadmap des Kopernikus-Projektes "Power-to-X": Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
    Frankfurt am Main : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
    S. 130-133
    Kopernikus Projekte : Die Zukunft unserer Energie
    | Florian Ausfelder, Thomas Grube, Frank Merten, Peter Preuster, Martin Robinius, Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Bereitstellung gasförmiger synthetische Kraftstoffe

    In: Florian Ausfelder, Hanna Ewa Dura (Hrsg.) , Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien : Herausforderungen - Potenziale - Methodik - Auswirkungen ; 1. Roadmap des Kopernikus-Projektes "Power-to-X": Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
    Frankfurt am Main : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
    S. 100-109
    Kopernikus Projekte : Die Zukunft unserer Energie
    | Kay Bareiß, Christina de la Rua, Thomas Grube, Andreas Patyk, Dominik Poncette, Patrick Preuster, Martin Robinius), Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Solar Prosumage: An Economic Discussion of Challenges and Opportunities

    In: Jens Lowitzsch (Ed.) , Energy Transition: Financing Consumer Co-Ownership in Renewables
    Cham: Palgrave MacMillan
    S. 703-731
    | Wolf-Peter Schill, Alexander Zerrahn, Friedrich Kunz
  • Weitere externe Aufsätze

    Optimal Infrastructure Investments for Renewable Energy Integration in Germany

    We analyze optimal infrastructure investments for the integration of variable renewables in the German electricity system. Using a combined dispatch, transmission, and investment model, we compare four scenarios with different investment options, including gas-fired power plants, pumped hydro storage and transmission lines. In a reference scenario of the year 2024, geographically optimized investments ...

    In: 11th International Conference on the European Energy Market (EEM)
    Krakow : IEEE
    7 S.
    | Jonas Egerer, Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden - Positive Einkommens- und Beschäftigungswirkungen

    In: Jürgen Pöschk (Hrsg.) , Energieeffizienz in Gebäuden : Jahrbuch 2014
    Berlin : VME Verlag und Medienservice Energie
    | Jürgen Blazejczak, Dietmar Edler, Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Towards Optimal Regulation of Transmission Network Investment under Renewable Integration

    We analyze regulatory regimes for electricity transmission investment in the context of transformation of the power system towards renewable energy. We study three distinctive developments of the generation mix with different implications on network congestion, which may be either of temporary or permanent nature. We address the relative performance of a combined merchant-regulatory price-cap mechanism, ...

    In: 10th International Conference on the European Energy Market (EEM)
    Stockholm : EEM
    S. 1-8
    | Jonas Egerer, Juan Rosellón, Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Methane Mitigation

    In: Björn Lomborg (Ed.) , Smart Solutions to Climate Change
    Cambridge : Cambridge University Press
    S. 172-197
    | Claudia Kemfert, Wolf-Peter Schill
167 Ergebnisse, ab 141
keyboard_arrow_up