Direkt zum Inhalt

Publikationssuche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
174 Ergebnisse, ab 141
  • Externe referierte Aufsätze

    Bereitstellung von Regelleistung durch Elektrofahrzeuge: Modellrechnungen für Deutschland im Jahr 2035

    Sowohl beim Ausbau erneuerbarer Energien als auch im Bereich der Elektromobilität hat sich die Bundesregierung ambitionierte Ziele gesetzt. Im Kontext der Energiewende soll der Anteil fluktuierender erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung weiter deutlich steigen. Dies erfordert tendenziell eine erhöhte Vorhaltung von Regelleistung. Gleichzeitig sinkt die Stromerzeugung aus thermischen Kraftwerken, ...

    In: Zeitschrift für Energiewirtschaft 40 (2016), 2, S. 73-87 | Wolf-Peter Schill, Moritz Niemeyer, Alexander Zerrahn, Jochen Diekmann
  • Externe referierte Aufsätze

    Power System Transformation toward Renewables: Investment Scenarios for Germany

    We analyze distinctive investment scenarios for the integration of fluctuating renewables in the German power system. Using a combined model for dispatch, transmission, and investment, three different investment options are considered, including gas-fired power plants, pumped hydro storage, and transmission lines. We find that geographically optimized power plant investments dominate in the reference ...

    In: Economics of Energy and Environmental Policy 3 (2014), 2,S. 29-43 | Jonas Egerer, Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Open Power System Data: Offene Daten für die Energiewende

    In: Demo Impulse 70 (2018), 9, S. 15-16 | Ingmar Schlecht, Wolf-Peter Schill, Lion Hirth
  • Weitere externe Aufsätze

    Bundesländervergleich erneuerbare Energien

    Der Ausbau erneuerbarer Energien wird in Deutschland neben der Bundespolitik maßgeblich durch die Bundesländer geprägt. Vor diesem Hintergrund wurde 2017 zum fünften Mal ein umfangreicher Bundesländervergleich im Bereich erneuerbarer Energien durchgeführt. Der Analyse liegen insgesamt 59 Einzelindikatoren zugrunde, die vier Kategorien zugeordnet werden: Es wird differenziert nach Anstrengungen und ...

    In: BWK (2108), 3, S. 44-47 | Andreas Püttner, Wolf-Peter Schill, Jochen Diekmann
  • Weitere externe Aufsätze

    Stromspeicher zur Absicherung der Energiewende

    In: EW : Magazin für die Energiewirtschaft 114 (2015), 4, S. 3 | Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Elektromobilität: Sachstand, Entwicklungen und Perspektiven

    In: Wirtschaftskompass (2013), 11, S. 32-33 | Wolf-Peter Schill
  • Weitere externe Aufsätze

    Abschätzung der Entwicklungspfade der PtX-Routen und -Produkte: Bereitstellung und Nutzung von PtX-Kraftstoffen

    In: Florian Ausfelder, Hanna Ewa Dura (Hrsg.) , Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien : Nachhaltigkeitseffekte, Potenziale, Entwicklungsmöglichkeiten ; 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes "Power-to-X": Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
    Frankfurt am Main : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
    S. 144-145
    Kopernikus Projekte : Die Zukunft unserer Energie
    | Hanna Dura, Ahmad Omari, Sarah Deutz, Susanne Forster, Thomas Grube, Cornelia Merz, Andreas Patyk, Dominik Poncette, Patrick Preuster, Martin Robinius, Wolf-Peter Schill, Detlef Stolten, Jürgen Sutter
  • Weitere externe Aufsätze

    Abschätzung der Systemkompatibilität der PtX-Routen und -Produkte: Bereitstellung und Nutzung von PtX-Kraftstoffen

    In: Florian Ausfelder, Hanna Ewa Dura (Hrsg.) , Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien : Nachhaltigkeitseffekte, Potenziale, Entwicklungsmöglichkeiten ; 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes "Power-to-X": Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
    Frankfurt am Main : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
    S. 138-142
    Kopernikus Projekte : Die Zukunft unserer Energie
    | Hanna Dura, Sarah Deutz, Susanne Forster, Thomas Grube, Cornelia Merz, Andreas Patyk, Dominik Poncette, Patrick Preuster, Martin Robinius, Wolf-Peter Schill, Detlef Stolten, Jürgen Sutter
  • Weitere externe Aufsätze

    Solar Prosumage: An Economic Discussion of Challenges and Opportunities

    In: Jens Lowitzsch (Ed.) , Energy Transition: Financing Consumer Co-Ownership in Renewables
    Cham: Palgrave MacMillan
    S. 703-731
    | Wolf-Peter Schill, Alexander Zerrahn, Friedrich Kunz
  • Weitere externe Aufsätze

    Gasförmige Kraftstoffe am Beispiel des Transports von Wasserstoff über LOHC-Systeme

    In: Florian Ausfelder, Hanna Ewa Dura (Hrsg.) , Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien : Herausforderungen - Potenziale - Methodik - Auswirkungen ; 1. Roadmap des Kopernikus-Projektes "Power-to-X": Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
    Frankfurt am Main : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
    S. 130-133
    Kopernikus Projekte : Die Zukunft unserer Energie
    | Sarah Deutz, Thomas Grube, Peter Preuster, Martin Robinius, Wolf-Peter Schill
174 Ergebnisse, ab 141
keyboard_arrow_up