Die Nachnutzung von Forschungsdaten ist ein wichtiger Bestandteil der Forschungspraxis in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Um geeignete Daten zu finden, brauchen Forschende funktionierende Suchangebote. Eine übergreifende Suche nach Daten wird jedoch durch eine uneinheitliche oder fehlende semantische Erschließung erschwert, weil verschiedene Erhebungsprogramme jeweils eigene Terminologien ...
As the DDI community continues to grow, an increasing number of repositories are providing their metadata in various DDI formats. However, the current landscape of DDI metadata standards usage is not well understood. Understanding this landscape is crucial as it helps identifying usage patterns, improve interoperability, and guide future developments. To address this research gap, we investigated the ...
Die Digitalisierung der Wissenschaften (Thimm/Nehls/Peters, Kapitel 86 in diesem Band) hat es mit sich gebracht, dass im gesamten Forschungszyklus (Stein und Przyborski/Wohlrab-Sahr, Kapitel 8 und 7 in diesem Band) die Rolle von strukturierten Informationen, mit denen einzelne Elemente in diesem Zyklus beschrieben werden können, ständig zunimmt. Für diese Struktur entwickeln sich zunehmend Standards, ...
Die Digitalisierung der Wissenschaften (Thimm/Nehls, Kapitel 69 in diesem Band) hat es mit sich gebracht, dass im gesamten Forschungszyklus (Stein und Przyborski/Wolrab-Sahr, Kapitel 7 und 8 in diesem Band) die Rolle von strukturierten Informationen, mit denen einzelne Elemente in diesem Zyklus beschrieben werden können, ständig zunimmt. Für diese Struktur entwickeln sich zunehmend Standards, auf denen ...