Die Begrenzung der globalen Klimaerwärmung erfordert eine Transformation des Energiesektors hin zu Technologien mit geringen Treibhausgasemissionen. Dies beinhaltet eine Abkehr von fossilen Brennstoffen, dafür aber einen substanziellen Anstieg der Nachfrage nach speziellen Nichteisenmetallen. Kobalt, Kupfer, Lithium und Nickel sind Hauptbestandteile von Technologien zur Erzeugung oder Speicherung von ...
Mit ihrer America-First-Strategie hat sich die letzte US-Regierung von einer international ausgerichteten Handelspolitik abgewendet. Sie versuchte, ihre Interessen, gerade gegenüber China, mit bilateralen und meist restriktiven Maßnahmen, wie Importzöllen, durchzusetzen. Der Beitrag zeigt, dass die Kosten einer solchen Strategie immens sind, jedenfalls in der hier mittelfristig angelegten Analyse. ...
With its America First strategy, the former US administration turned away from an internationally oriented trade policy. It attempted to assert its interests, especially vis-à-vis China, with bilateral and mostly restrictive measures such as import tariffs. This Weekly Report shows that the costs of such a strategy are immense, at least in the medium-term analysis conducted: Almost all US industries ...
Die deutsche Wirtschaft ist stark globalisiert. Insofern hat Deutschland ein besonders großes Interesse an einer florierenden internationalen Wirtschaft, deren Zukunft jedoch aufgrund sich wandelnder Akteure und ihrer Rollen in Frage steht. In einem deutlichen Kontrast zur Bedeutung für den deutschen Wohlstand steht die Bedeutung des Themas in den Programmen der größeren Parteien zur Bundestagswahl ...
Die Corona-Pandemie führt seit Beginn des Jahres zu einer schweren Krise der Weltwirtschaft, die sich – wie jede Krise – auch an den Devisenmärkten zeigt. Der Preis der dort gehandelten nationalen Währungen spiegelt die Stärke der jeweiligen Volkswirtschaft. Die großen Veränderungen der Wechselkurse seit Januar zeigen, wie die Volkswirtschaften in der Welt ganz unterschiedlich stark von der Krise getroffen ...
The energy transition requires substantial amounts of metals such as copper, nickel, cobalt and lithium. Are these metals a key bottleneck? We identify metal-specific demand shocks, estimate supply elasticities and pin down the price impact of the energy transition in a structural scenario analysis. Metal prices would reach historical peaks for an unprecedented, sustained period in a net-zero emissions ...
We study the multifaceted effects and persistence of trade policy shocks on financial markets in a structural vector autoregression. The model is identified via event day heteroskedasticity. We find that restrictive US trade policy shocks affect US and international stock prices heterogeneously, but generally negatively, increasing market uncertainty, lowering interest rates, and leading to an appreciation ...
A major challenge for proxy vector autoregressive analysis is the construction of a suitable external instrument variable or proxy for identifying a shock of interest. Some authors construct sophisticated proxies that account for the dating and size of the shock while other authors consider simpler versions that use only the dating and signs of particular shocks. It is shown that such qualitative (sign-)proxies ...