Using a unique administrative dataset on Italians living abroad, we estimate the effect of parental migration on the education, employment and income opportunities of descendants in the host country. We compare Italian second-generation immigrants with Italians residing in Italy having similar observable characteristics, such as age, sex, Italian region of origin and...
Credit decisions play an important role for the economic wellbeing of households. However, the complexity of products and varying price information display makes it hard for consumers to navigate this field. Empirical evidence has important implications for consumer protection policies, as many people fail to make optimal choices for themselves and struggle to understand credit cost information. Presenting ...
Geflüchtete in Deutschland fühlen sich in verschiedenen Lebensbereichen aufgrund ihrer Herkunft diskriminiert. Dies kann ihre Integration nachhaltig beeinträchtigen. Dieser Bericht analysiert auf Basis der IAB-BAMF-SOEP-Befragung, inwieweit sie Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt, in Bildungseinrichtungen, auf dem Wohnungsmarkt, gegenüber öffentlichen Institutionen und im Alltag wahrnehmen. Die ...
Regelmäßig belegen Studien mit Blick auf finanzielle Aspekte Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Hinlänglich bekannt sind etwa die Gender Gaps bei Verdiensten und Renten. Dieser Wochenbericht zeigt, dass es eine Ausnahme gibt: Beim Taschengeld sind Mädchen und Jungen in Deutschland im Durchschnitt gleichgestellt. Das gilt für alle Altersgruppen von sieben bis 19 Jahren und auch dann, wenn man ...
Refugees in Germany perceive discrimination due to their country of origin in various life dimensions, which can negatively affect their integration into society. Using IAB-BAMF-SOEP survey data, this report analyzes to what extent refugees perceive discrimination on the labor market, at educational institutions, on the housing market, with public authorities, and in daily life. The results show that ...