ln diesem Bericht wird die Bildungsbeteiligung der ausländischen Schüler untersucht1, an welchen Schularten ausländische Kinder und Jugendliche eingeschult waren, mit welchen Abschlüssen sie die Schulen verließen und welche Unterschiede hierbei zwischen ausländischen und deutschen Schülern bestanden. Ausgewertet wurden die Bildungsstatisliken, .die allerdings über ausländische Schüler weniger umfassend ...
Im vereinten Deutschland befindet sich das Bildungswesen der ehemaligen DDR in der Umgestaltung von einem zentralstaatlichen in ein föderatives System. Zwar gab es in den beiden ehemaligen Teilstaaten gemeinsame Strukturmerkmale wie das Abitur, die "duale" Berufsausbildung und ein differenziertes Hochschulwesen, doch die Divergenzen als Resultat verschiedener politischer und gesellschaftlicher Leitbilder ...