This is an online seminar using Cisco Webex. You will receive the login data with the invitation to the talk. Abstract: Large-scale personal data collection for the purpose of personalized predictions has been driven by high expectations of efficiency gains in many business and policy settings. Yet, quantifying the trade-off between the costs of linking disconnected silos of personal...
Wie haben die Menschen in Deutschland ihre Freizeit während dem ersten Lockdown genutzt? Insbesondere Sport, das Durchführen von Reparaturen und Erholen haben als tägliche Aktivität einen deutlichen Anstieg erfahren. Künstlerische und musische Tätigkeiten wurden hingegen von Personen, die ihnen ohnehin selten nachgehen, gänzlich aufgegeben. Mit Blick auf den Haushaltstyp ...
Das Studienprotokoll der Studie CORONA-MONITORING bundesweit (RKI-SOEP-Studie) ist in der Zeitschrift Journal of Health Monitoring erschienen und frei zugänglich. In der Studie, die in einer Zusammenarbeit zwischen dem Robert-Koch-Institut und dem Sozio-oekonomischen Panel am DIW Berlin durchgeführt wurde, wurde den Befragten des SOEP Selbsttests in Form von PCR- und DBS-Test zugesandt, ...
Studie des DIW Berlin und der Universität Bielefeld zur Gesundheit von lesbischen, schwulen, bisexuellen, Trans*-, queer und Inter*-Menschen (LGBTQI*) im Vergleich zum Rest der Bevölkerung – LGBTQI*-Menschen erkranken öfter – Diskriminierungserfahrungen oft als Ursache anzusehen LGBTQI*-Menschen haben schlechtere Aussichten auf ein gesundes Leben: Sie leiden deutlich häufiger ...
The Corona pandemic has had a decisive impact on the year 2020 and an unprecedented (negative) impact on society and the economy. At the core of this simulation study is therefore the question of how the Corona pandemic has affected income levels and social inequality in Germany, and to what extent automatic stabilizers of the social security system and additional financial...
Der Regierung gelingt ihre Strategie im zweiten Lockdown nicht. Die Politik muss jetzt Konsequenzen ziehen., Dieser Beitrag erschien am 9. Februar 2021 als Gastbeitrag im Tagesspiegel., Die Aussage der Bundeskanzlerin, „dass im Großen und Ganzen nichts schiefgelaufen“ sei beim Umgang der Politik mit der Pandemie, ist bei vielen auf Widerspruch gestoßen. Um eine weitere Eskalation ...
An wen wird der knappe Impfstoff verteilt? Sollen Geimpfte wieder mehr Freiheiten bekommen? In der Corona-Krise wird versucht, Ethik gegen Wirtschaft und Grundrechte abzuwägen und auch auszuspielen. Dabei gibt es für die notwendige Debatte bessere Argumente., Dieser Beitrag erschien am 8. Februar 2021 als Gastbeitrag in der Süddeutschen Zeitung und auf sueddeutsche.de., Eine hitzige ...
Dr. Mathias Huebener, Abteilung Bildung und Familie, fasst kurz zusammen, was der sogenannte FamilienMonitor_Corona eigentlich ist. Wer wird befragt, was wird gefragt und warum eigentlich. Und was heißt "interaktiv"?
This paper estimates a structural dynamic discrete choice model on parental care provision, retirement and labor supply. We want to estimate the dynamic consequences of providing informal care or organizing formal care for care dependent parents. While there might be negative long term consequences on wages and retirement benefits, agents might respond to incentives in the long term care...
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.