Die Bundesrepublik Deutschland ist de facto zum Einwanderungsland geworden. Trotz des Anwerbestops für ausländische Arbeitnehmer aus Nicht-EG-Ländern, anhaltend hoher Arbeitslosigkeit und erschwertem Arbeitsmarktzutritt für einige Ausländergruppen hat die ausländische Wohnbevölkerung 1979 mit 4,14 Millionen den bisherigen Höchststand von 1974 überschritten. Diese Entwicklung wurde von der fortdauernden ...
In Berlin (West) leben gegenwärtig rund 200 000 Ausländer. Zwei Drittel stammen aus Ländern, in denen die Bundesrepublik Deutschland Arbeitskräfte angeworben hatte - der Türkei, Jugoslawien und Griechenland. Zwar wurde die Anwerbung bereits 1973 eingestellt, die Zahl der Ausländer dieser Nationalitäten blieb jedoch nahezu konstant: Der Zuzug von Familienangehörigen und hohe Geburtenzahlen haben die ...
Die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik und anderen europäischen Ländern stellt die wirtschaftspolitischen Instanzen nach wie vor vor große Probleme. In der Bundesrepublik Deutschland werden immer wieder Forderungen nach einem einschneidenden Abbau der Ausländerbeschäftigung laut. Demgegenüber drängt das Ausland unter Hinweis auf die noch verhältnismäßig günstige Arbeitsmarktlage ...
Eine europäische Regional-, Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik, die auf Verbesserung des Einsatzes der Produktivkräfte zielt, setzt voraus, daß einmal die bestimmenden Faktoren für Standortentscheidungen von Arbeitnehmern und Unternehmern und zum anderen die wünschenswerte Faktorallokation im europäischen Raum bekannt sind. In dieser Vorstudie wird geprüft, inwieweit sich die Ursachen für die Wanderungsentscheidungen ...
Obwohl es Schwierigkeiten bereitet anzugeben, wie sich die Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt hätte, wenn keine ausländischen Arbeitskräfte zur Verfügung gestanden hätten, ist es in dieser Untersuchung mit Hilfe einer Reihe zusätzlicher Annahmen gelungen, einige wichtige Aspekte im Zusammenhang mit der Ausländerbeschäftigung zu klären. Was die Ursachen der Ausländerbeschäftigung ...