Wir sollten uns mittelfristig auf Preissteigerungen von bis zu vier Prozent einstellen. Die gute Nachricht: Bei der notwendigen Transformation könnte das sogar helfen. Mit aktuell mehr als acht Prozent ist die hohe Inflation nicht nur in der Euro-Zone zum Problem geworden. Dabei dürften die aktuellen Preissteigerungen nicht einmal die größte Herausforderung sein – sie sind ...
Die neuen Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4/2021 beinhalten fünf Aufsätze über das Thema Sustainable Finance. Die Vierteljahrshefte erscheinen bei Duncker & Humblot. Die Ausgabe umfasst Beiträge von: Mechthild Schrooten, Armin Varmaz, Dorothea SchäferEditorial: Finance Meets Sustainability: A New Hope? Mechthild SchrootenSustainable Finance – Divestment ...
Die EU-Kommission hat im Februar 2022 wirtschaftliche Sanktionen gegen ausgewählte russische OligarchInnen verkündet. So sollte Druck auf den Kreml ausgeübt werden, zunächst die Verlegung von Truppen in die Regionen Donezk und Luhansk und schließlich den Angriff auf die Ukraine zu beenden. Pia Hüttl hat untersucht, wie sich diese Sanktionen auf Unternehmen auswirken, die von russischen...