In den 24 Jahren seines Bestehens hat der Euro eine Finanzkrise, eine Staatsschuldenkrise, eine globale Pandemie und eine Energiekrise erlebt – und auch überlebt. Mit Hilfe eines Modells, dass auf die Haushaltsebene abstellt, zeigt dieser Wochenbericht, dass die Stabilität der Währungsunion darin begründet liegt, dass die Mittelschicht relativ zu einer eigenständigen Währung nach konjunkturellen...
Stock market participation jumped upwards in Germany in the year 2020 by about 25%. A major cause for this was the enforced use of remote work. We show this by repeating a benchmark study with demanding data requests and adding remote work to the explanatory variables. Moreover, we implement an instrumental variables estimation based on commuting distance and work-from- home capacity. The...
DIW-Studie untersucht chinesische und westliche Kredite an afrikanische Staaten – Chinesische Kredite sind relativ teuer und gehen oft an rohstoffreiche Länder mit weniger demokratischen Strukturen – Westliche Kredite sind für wirtschaftliche Entwicklung der Länder günstiger, aber wegen Auflagen weniger attraktiv Chinesische Kredite für Afrika sind häufig teuer und widersprechen damit den volkswirtschaftlichen ...
Lorenz Meister analysiert die unterschiedlichen Kreditgeber in Afrika. Chinas Kredite gehen an Länder mit vielen Rohstoffen - und viel Korruption. Bedingung ist, dass sie Taiwan nicht als unabhängiges Land anerkennen. Die Kredite sind teurer und haben eine kürzere Laufzeit als die der Weltbank oder westlicher Länder. Westliche Kredite sind langfristiger und billiger und unterstützen oft...