Direkt zum Inhalt

Thema Finanzmärkte

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1993 Ergebnisse, ab 11
  • Blog Marcel Fratzscher

    Kommunen benötigen mehr Hilfe bei der Integration

    Die Integration von Geflüchteten ist nur eine der großen Herausforderungen, vor der die Städte stehen. Der Bund muss dringend handeln, sonst ist der Wohlstand in Gefahr. Die Kommunen sind vielleicht der wichtigste Grund, wieso Deutschland immer wieder Krisen besser bewältigt als viele andere vergleichbare Länder – sei es bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten, in der Energiekrise oder in ...

    28.03.2023| Marcel Fratzscher
  • Statement

    Finanzkrisen sind kaum vorhersehbar, aber wir dürfen sie auch nicht herbeireden

    Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), zur angespannten Lage im Bankensektor:

    20.03.2023| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Warum steigende Zinskosten für die Bundesregierung kein Problem sind

    Der Bundesfinanzminister beklagt die hohe Zinslast als Risiko für den Haushalt. Dabei gibt es keinen Grund zur Panik – wenn man denn alle Fakten berücksichtigt. Bundesfinanzminister Christian Lindner warnt eindringlich, dass der Anstieg der Zinskosten des Staates den finanziellen Spielraum der Bundesregierung stark einenge. Er rechtfertigt damit seine Forderung, die Staatsausgaben zu beschränken. Ist ...

    17.03.2023| Marcel Fratzscher
  • Pressemitteilung

    Internationale Finanzmarktintegration stärkt wirtschaftliche Abwehrkräfte nach Naturkatastrophen

    DIW-Studie untersucht wirtschaftliche Erholung nach Naturkatastrophen in 25 Industrieländern – Bruttoinlandsprodukt, privater Konsum und Investitionstätigkeit entwickeln sich bei hoher internationaler Finanzmarktintegration besser als bei geringerer Integration – Insbesondere Finanzierung über Eigenkapital beschleunigt Erholung – EU sollte Kapitalmarktunion daher vorantreiben und entsprechende Rahmenbedingungen ...

    15.03.2023
  • Audio

    Es ist besonders hilfreich, wenn Finanzierung aus dem Ausland über Eigenkapital stattfindet: Interview mit Franziska Bremus

    15.03.2023| Wochenberichtsinterview
  • Video

    Was ist DER FINANZMARKT?

    15.03.2023| DIW Glossar
  • Infografik

    Gute Finanzmarktintegration für Erholung nach Naturkatastrophen wichtig

    14.03.2023
  • DIW Europe Lecture

    Europas Chancen nutzen: Reformen für mehr Wohlstand und Stabilität

    Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) begrüßte zur "9. DIW Europe Lecture. Europas Chancen nutzen: Reformen für mehr Wohlstand und Stabilität" Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine sprach Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel im Rahmen einer DIW Europe Lecture über die Herausforderung der...

    16.02.2023| Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank
  • Cluster-Seminar Öffentliche Finanzen und Lebenslagen

    Do Business Tax Rates Affect Real Investment?

    Policymakers widely use tax-based incentives to spur investment and stimulate economic growth. Tax policy has been at the center of emergency measures during the Covid-19 pandemic, and it is now as countries face a significant deterioration in public finances. Yet, empirical tax research is still in disagreement on how taxes affect business investment. We investigate the effect of local business...

    15.02.2023| Charlotte Bartels
  • Veranstaltung

    Leibniz-Wirtschaftsgipfel

    Noch im Herbst schien eine schwere Rezession unausweichlich. Russlands Überfall auf die Ukraine, die Sanktionen gegen Moskau, die steigenden Energiepreise, die hohe allgemeine Inflation und die immer noch fragilen Lieferketten lieferten die Zutaten für den erwarteten „perfekten Sturm“. Jetzt hat sich das Bild gedreht: Deutschland ist bisher besser als gedacht durch den Winter gekommen, und auch...

    14.02.2023| Thomas K. Bauer, Clemens Fuest, Reint Gropp, Florian Heider, Stefan Kooths, Achim Wambach, Marcel Fratzscher
1993 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up