Alexander Kritikos äußert sich zu den Risiken für Griechenland: "Wegen seines Schuldenbergs braucht Griechenland sich keine großen Sorgen zu machen: 80 Prozent der Staatsschulden sind sehr langfristig angelegt, die Zinsen darauf sind sehr niedrig." Im Beitrag von Victor Gojdka "Steigende Zinsen - Droht Griechenland eine neue Schuldenkrise?" vom 21.02.2022 auf tageschau.de kann ...
Die Volksrepublik hat trotz einiger Stärken das Potenzial, die nächste Weltfinanzkrise auszulösen, warnt Marcel Fratzscher. Selten war die wirtschaftliche Zukunft so schwer vorherzusehen wie in der Corona-Krise. Zu viele Unwägbarkeiten und mangelnde Erfahrung im Umgang mit Pandemien erleichtern es Politik und Wissenschaft nicht gerade, die Risiken in ihrer Tragweite richtig einzuschätzen ...
Das Auftreten des Sars-CoV-2-Virus (inzwischen unter der Bezeichnung „Coronavirus“ bekannt) hat die globale Wirtschaft empfindlich in Unordnung gebracht. Es stellt einen geradezu lehrbuchmäßigen exogenen Schock dar, den die ökonomischen Akteure nunmehr als bis dato unbekannte Nebenbedingung in ihren individuellen Plänen berücksichtigen sollten. Folgerichtig ...