Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist in den vergangenen zehn Jahren enorm gestiegen. Viele Anleger*innen haben inzwischen Bitcoin in ihr Portfolio aufgenommen, um von dem Kursanstieg zu profitieren und ihre Anlagen zu diversifizieren. Doch eignet sich die Kryptowährung dazu? Dieser Wochenbericht untersucht, inwiefern Bitcoin ähnlich wie Gold zur Diversifikation und Absicherung eines Anlageportfolios ...
Um die Wirtschaft der EU zu stabilisieren, muss die EZB von ihrem bisherigen Inflationsziel abrücken. Was sie braucht, ist eine neue Geldpolitik. Ein Gastkommentar von Marcel Fratzscher. Die Erleichterung über das vorläufige Ende der höchsten Inflation der letzten 40 Jahre ist groß. Die Europäische Zentralbank (EZB) kann die Zinsen wieder senken und bremst damit eine eh schon schwache Wirtschaft nicht ...
Es wird erwartet, dass die Dekarbonisierung der Wirtschaft durch die Übergangspläne vorangetrieben wird. Unternehmen ist jedoch oft nicht klar, wie ihre Übergangspläne genutzt werden. Eine stärkere Abstimmung der Übergangspläne von Finanzinstituten und Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung, um sektorübergreifend konsequente Klimaschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Darüber hinaus besteht eine...