Obwohl sich das konjunkturelle Klima in den letzten Monaten gebessert hat, zeichnen sich keine nachhaltigen Änderungen auf dem Arbeitsmarkt ab. Ein Wachstumsschub traditionellen Typs, mit dem die Beschäftigungsmisere behoben werden könnte, ist nicht zu erwarten. Deshalb müssen verschiedene Politikbereiche ineinandergreifen und in gebündelter Form auf eine Arbeitsmarktentlastung hinwirken. Allerdings ...
Die stark nachlassende Wachstumsdynamik in den Siebziger Jahren hat die Beschäftigungsprobleme in den meisten westlichen Industrieländern drastisch verschärft. Während Mitte der siebziger Jahre und danach in vielen Ländern noch - und nicht ohne Erfolg - versucht wurde, durch eine expansive Finanz- und Geldpolitik die krisenhafte Entwicklung zu mildern bzw. der Wirtschaft Wachstumsimpulse zu geben, ...
Ohne Zweifel sind die einstmals hochgesteckten Erwartungen in die Stabilisierungsfähigkeit der Finanzpolitik durch die Erfahrungen der Siebziger Jahre relativiert worden. Im ersten Jahrfünft waren es vor allem akzelerierende Inflationsraten, dann die zunehmenden Beschäftigungsprobleme. Dennoch überrascht die Intensität, mit der in jüngster Zeit die Ineffizienz der Finanzpolitik in bezug auf Konjunktur, ...