In den Vereinigten Staaten von Amerika sind in den letzten Monaten zahlreiche wirtschaftspolitische Gesetze in Kraft getreten. Diese Gesetze haben zum Teil bestehende Einrichtungen in Einzelheiten geändert, zum Teil grundsätzlich neue Glieder in die Wirtschaftsstruktur eingeführt. In ihrer Gesamtheit stellen sie den großzügigsten Versuch konjunkturpolitischer Eingriffe dar, den die Wirtschaftsgeschichte ...
In den letzten Tagen befaßte sich die öffentliche Diskussion mit einem Plan zur Geld- und Kreditreform, den ich, unterstützt und beraten von einem Kreis hervorragender Sachkenner, ausgearbeitet und der Öffentlichkeit als private wissenschaftliche Arbeit unterbreitet habe. Dabei sind in der Presse manche Mißverständnisse entstanden, die es mir zur Pflicht machen, den Lesern der "Wochenberichte des Instituts ...
Ähnlich wie in Deutschland hatte sich auch in Österreich die Geld- und Kreditlage gegenüber dem im vorigen Herbst erlittenen Rückschlag gebessert. Die Geldsätze waren stark gesunken: der Wiener Privatdiskont hatte zeitweise den Satz von 4 % unterschritten. Die an die Nationalbank gestellten Kreditansprüche waren erheblich zurückgegangen. Der Erfolg der Wohnbauanleihe des Bundes und die steigenden Pfandbriefemissionen ...