Thema Steuern

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
560 Ergebnisse, ab 11
  • Pressemitteilung

    Zuckersteuer: Erkenntnisse aus dem Ausland gemischt

    Softdrink-Konsum in Deutschland besonders hoch, Einführung einer Zuckersteuer immer wieder in Diskussion – Beispiel Dänemark zeigt jedoch: Effekt von Steuer auf zuckerhaltige Getränke hängt stark von Selbstkontrolle der Menschen ab, viele Menschen würden nicht erreicht – Anreize für Produzent*innen, Produkte gesünder zu machen, wären besser geeignet Um die Folgen eines zu hohen Zuckerkonsums – sowohl ...

    05.06.2024
  • Audio

    Erfolg einer Zuckersteuer hängt stark von der konkreten Ausgestaltung ab: Interview mit Renke Schmacker

    05.06.2024| Wochenberichtsinterview
  • Infografik

    Zuckersteuer und die Reaktion der Konsument*innen

    05.06.2024
  • Video

    Was die Zuckersteuer alles kann: Nachforscht bei Renke Schmacker

    Zucker ist ungesund und Krankheiten fallen auch ökonomisch ins Gewicht. Deshalb hat der Staat ein Interesse, dass sich die Bürger*innen gesund ernähren. DIW-Verhaltensökonom Renke Schmacker hat sich die Zuckersteuer angesehen, die in Dänemark, aber auch in Großbritannien eingeführt worden war. Transkript des Videos zum Nachlesen

    05.06.2024| Nachgeforscht
  • Referierte Aufsätze Web of Science

    Equilibrium Effects of Payroll Tax Reductions and Optimal Policy Design

    We quantify the unintended effects of a low-wage payroll tax reduction using an equilibrium search model featuring bargaining, worker and firm productivity heterogeneity, labor taxes, and a minimum wage. The decentralized economy is inefficient due to search externalities and labor market policies. We estimate the model using French data and find that a significant reduction in low-wage payroll taxes ...

    In: Labour Economics 91 (2024), 102646, 27 S. | Thomas Breda, Luke Haywood, Haomin Wang
  • Diskussionspapiere 2102 / 2024

    The Distribution of National Income in Germany, 1992-2019

    This paper analyzes the distribution and composition of pre-tax national income in Germany since 1992, combining personal income tax returns, household survey data, and national accounts. Inequality rose from the 1990s to the late 2000s due to falling labor incomes among the bottom 50% and rising incomes in the top 10%. This trend reversed after 2007 as labor incomes across the bottom 90% increased. ...

    2024| Stefan Bach, Charlotte Bartels, Theresa Neef
  • DIW Weekly Report 29/30/31 / 2024

    Division of Paid and Care Work Between Parents: Reality Often Differs Greatly from the Ideals

    On average, mothers and fathers in Germany divide paid work and care work very unequally. Mothers often only work part time, which results in further gender inequalities in the labor market. A current analysis of data from the German Family Demography Panel Study (FReDA) shows that the population’s attitudes toward the ideal division of work between couples with children under 12 are considerably more ...

    2024| Ludovica Gambaro, Annica Gehlen, C. Katharina Spieß, Katharina Wrohlich, Elena Ziege
  • DIW Wochenbericht 29 / 2024

    Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit bei Eltern: Wunsch und Wirklichkeit liegen teils weit auseinander

    Mütter und Väter teilen sich die Erwerbs- und Sorgearbeit in Deutschland im Durchschnitt sehr ungleich auf. Frauen gehen oftmals nur in Teilzeit einer Erwerbstätigkeit nach – weitere geschlechtsspezifische Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt sind die Folge. Aktuelle Auswertungen von Daten des familiendemografischen Panels FReDA zeigen, dass die Vorstellungen über die ideale Aufteilung der Erwerbsarbeit ...

    2024| Ludovica Gambaro, Annica Gehlen, C. Katharina Spieß, Katharina Wrohlich, Elena Ziege
  • DIW Wochenbericht 29 / 2024

    Egalitäre Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit sollte finanziell attraktiver werden: Interview

    2024| Katharina Wrohlich, Erich Wittenberg
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Die verpasste Chance der Neunziger

    In: Frankfurter Rundschau (19.08.2024), S. 10 | Barbara Praetorius, Claudia Kemfert, Stefan Bach
560 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up