Direkt zum Inhalt

Thema Steuern

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1088 Ergebnisse, ab 1
  • Infografik

    Higher fossil fuel prices and a climate dividend: burdens on and relief of households

    06.06.2023
  • Forschungsprojekt

    EU Tax Observatory

    Aktuelles Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
  • Forschungsprojekt

    EU Tax Observatory

    Aktuelles Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
  • Cluster-Seminar Öffentliche Finanzen und Lebenslagen

    The Gender (Tax) Gap in Parental Transfers. Evidence from administrative inheritance and gift tax data.

    This study examines how inheritance and gift tax systems in combination with gendered parental transfer behavior strengthen gender wealth inequalities. Gender differences in transfers can be reproduced if men benefit differently than women from tax exemptions. This might happen when men and women receive different types of assets where only some are tax exempted. To investigate gendered parental...

    31.05.2023| Daria Tisch, Max Planck Institute for the Study of Societies
  • Infografik

    Mehrheit beführwortet bedingungsloses Grundeinkommen, finanziert durch Einkommens- und Vermögenssteuer

    23.05.2023
  • Statement

    Selektive Steuerpolitik vergrößert Ungleichheit in Deutschland weiter

    Anlässlich der Ergebnisse der neuesten Steuerschätzung äußert sich Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wie folgt:

    11.05.2023| Marcel Fratzscher
  • Forschungsprojekt

    GETTSIM – Beiträge zu einem Open Source Steuer-und Transfermodell

    Dieses Projekt dient der Weiterentwicklung der Open Source Software GETTSIM . GETTSIM ist ein in der Programmiersprache Python geschriebenes Simulationsmodell, welches das Deutsche Steuer – und Transfersystem abbilden kann. Die Software bietet in Forschung sowie Lehre viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und wird in Kooperation mit dem IZA (Institut zur Zukunft der Arbeit) sowie weiteren...

    Aktuelles Projekt| Staat
  • Forschungsprojekt

    GETTSIM – Contributions to an Open Source Tax- and Transfers Simulator

    This project serves to further develop the open source software GETTSIM. GETTSIM is a simulation model written in the programming language Python, which can depict the German tax and transfer system. The software offers a multitude of applications in research and teaching. It is developed in cooperation with the IZA (Institute of Labor Economics) as well as other German research institutes and...

    Aktuelles Projekt| Staat
  • Cluster-Seminar Öffentliche Finanzen und Lebenslagen

    Do Business Tax Rates Affect Real Investment?

    Policymakers widely use tax-based incentives to spur investment and stimulate economic growth. Tax policy has been at the center of emergency measures during the Covid-19 pandemic, and it is now as countries face a significant deterioration in public finances. Yet, empirical tax research is still in disagreement on how taxes affect business investment. We investigate the effect of local business...

    15.02.2023| Charlotte Bartels
  • Blog Marcel Fratzscher

    Deutschland braucht die Kindergrundsicherung

    Angesichts der hohen Kinderarmut in Deutschland sollte die neue Kindergrundsicherung rasch kommen. Doch die Gefahr ist groß, dass das Projekt aus Kostengründen scheitert. Vielen Kindern in Deutschland geht es nicht gut. Denn fast jedes fünfte Kind ist von Armut bedroht. Besonders diese Kinder leiden unter der hohen Inflation. Zudem gehören Kinder und Jugendliche zu den Hauptleidtragenden der Corona-Pandemie. ...

    13.02.2023| Marcel Fratzscher
1088 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up