Seit kurzem stehen die Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik ueber die Einkommenslage der Freiberufler 1989 zur Verfuegung. Damals bezogen in Westdeutschland knapp 776 000 Steuerpflichtige Einkuenfte aus freiberuflicher Taetigkeit; fuer 452 000 von ihnen waren das die Haupteinkuenfte. Bei 95 000 Steuerpflichtigen ueberstiegen die Betriebsausgaben die Einkuenfte aus freiberuflicher Taetigkeit; nicht ...
Der Gesetzentwurf zur Neuregelung der steuerlichen Wohneigentumsfoerderung ist zwischen den politischen Parteien weitgehend konsensfaehig: Das Steuerrecht wird vereinfacht, die Foerderung durch die Umstellung auf eine progressionsunabhaengige Bauzulage gerechter, Familien werden durch Anhebung des Baukindergeldes staerker beguenstigt. Systematisch nicht begruendbar ist allerdings die Beibehaltung des ...