Im Sommer 1989 hat das DIW eine Studie zum internationalen Vergleich der Unternehmensbesteuerung vorgelegt. Deren Ergebnisse fanden seinerzeit große Beachtung, da sie dem Eindruck eines "Hochsteuerlandes" Bundesrepublik entgegentraten und den Blick auf die vergleichsweise günstigen deutschen Gewinnermittlungsvorschriften lenkten. Inzwischen haben sich in der Unternehmensbesteuerung international die ...
The need to realise sustainable economic development, which preserves the basis for human existence, is now widely recognised. Natural resources must be used more economically and the burden on the environment eased. The traditional instruments of environmental policy, in particular the use of regulatory law dominant in Germany, are inadequate for this purpose and induce economic costs which are unnecessarily ...
The study examines the economic impact of a significant increase of the energy price for passenger transport. In a first step a quantitative scenario for the development of the costs of different public transport modes as well as car usage costs is outlined taken into account some adjustment- reactions. The effects of the energy price increase on private households are determined whithin the framework ...
Die Anforderungen an eine ökologische Steuerreform aus dem für ein Steuersystem primären Fiskalziel - d.h. der Sicherung stabiler öffentlicher Einnahmen- und die finanztechnische lmplementation wurden bislang eher am Rande behandelt. Der vorliegende Beitrag untersucht diesen Problemkomplex für zentrale Ausgestaltungsalternativen. Im einzelnen werden die Ausreichendheit der Ökosteuereinnahmen für verschiedene ...
In Deutschland sind im Sommer des Jahres 1994 drei Untersuchungen veröffentlicht worden, die unabhängig voneinander empirisch und modellgestützt die makroökonomischen Konsequenzen unilateraler steuerlicher Maßnahmen mit dem Ziel einer Reduktion von CO2-Emissionen behandeln. Zwei dieser Untersuchungen sind im Rahmen des Studienprogramms der Enquete-Kommission "Schutz der Erdatmosphäre" entstanden. In ...