Thema Konjunktur

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
853 Ergebnisse, ab 1
  • Statement

    Deutsche Industrie zeigt erste Erholungstendenzen

    Das Statistische Bundesamt hat heute bekannt gegeben, dass die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2025 um 1,2 Prozent zum Vormonat gestiegen ist. Dazu eine Einschätzung von Geraldine Dany-Knedlik, Konjunkturchefin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):

    07.07.2025| Geraldine Dany-Knedlik
  • Pressemitteilung

    DIW-Konjunkturbarometer Juni: Anzeichen für Erholung der deutschen Wirtschaft verdichten sich

    Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) steigt im Juni auf 94,2 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit gut zwei Jahren. Nachdem es im April, vermutlich angesichts der Zollandrohungen aus den USA, noch einen deutlichen Rücksetzer gab, geht es damit den zweiten Monat in Folge stark nach oben. Die neutrale 100-Punkte-Marke des Barometers, die ein durchschnittliches ...

    25.06.2025
  • Infografik

    German economy returning to growth path

    23.06.2025
  • Pressemitteilung

    Erste Lichtblicke für deutsche Wirtschaft – DIW Berlin korrigiert Prognose deutlich nach oben

    Wirtschaft in Deutschland dürfte in diesem Jahr moderat um 0,3 Prozent und im kommenden Jahr deutlich um 1,7 Prozent zulegen, 0,2 beziehungsweise 0,6 Prozentpunkte mehr als im Frühjahr prognostiziert – Investitionspaket und bessere Finanzierungsbedingungen werden Konjunktur wohl merklichen Schub verleihen – US-Handelspolitik belastet deutschen Außenhandel und Weltwirtschaft Nach einem schwungvollen ...

    13.06.2025
  • Audio

    Öffentliche Mehrausgaben schieben Konjunktur schon in der kurzen Frist an: Interview mit Geraldine Dany-Knedlik

    13.06.2025| Wochenberichtsinterview
  • Infografik

    Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft kehrt auf Wachstumspfad zurück

    13.06.2025
  • Audio

    Jede Prognose erzählt eine Geschichte – Konjunkturforschung am DIW Berlin: Podcast "Wirtschaft bewegt" mit Geraldine Dany-Knedlik

    Wie entstehen Konjunkturprognosen und welche Rolle spielen sie für die Politik? Im Podcast „Wirtschaft bewegt – 100 Jahre Wirtschaftsforschung am DIW Berlin“ gewährt Geraldine Dany-Knedlik, Leiterin des Bereichs Prognose und Konjunkturpolitik, Einblick hinter die Kulissen. Sie beschreibt, wie wirtschaftliche Entwicklungen analysiert und daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die Politik...

    12.06.2025| 100 Jahre DIW
  • DIW Konjunktur-Lunch

    Vorstellung der Sommerprognose

    Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über wirtschaftliche Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze. Typische Themen umfassen die Auswirkungen globaler wirtschaftlicher Trends, geldpolitische Maßnahmen sowie die wirtschaftliche Lage Deutschlands und der Welt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die etwa einstündige Präsentation der Konjunktureinschätzung des DIW Berlin...

    03.06.2025| Geraldine Dany-Knedlik, Jan-Christopher Scherer, Pia Hüttl
  • Pressemitteilung

    DIW-Konjunkturbarometer Mai: Lebenszeichen der deutschen Wirtschaft

    Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) macht im Mai einen Sprung und erholt sich von dem Einbruch im April. Mit nun 90,1 Punkten liegt der Barometerwert gut sieben Punkte höher als im Vormonat und damit wieder auf dem Niveau von Februar und März. Die neutrale 100-Punkte-Marke, die ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft anzeigt, ist zwar ...

    28.05.2025
  • Pressemitteilung

    DIW-Konjunkturbarometer bricht im April ein – Lichtblicke aber in Sicht

    Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im April nach vier Anstiegen in Folge um fast acht Punkte eingebrochen. Es fällt auf 82,9 Punkte, den niedrigsten Wert seit über zwei Jahren. Die enorme Unsicherheit rund um die erratische Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump und die geplanten Gegenmaßnahmen der Europäischen Union übertragen sich auch auf ...

    30.04.2025
853 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up