Die konjunkturelle Entwicklung in den westlichen Industrieländern ist im Verlauf dieses Jahres einheitlicher geworden. ln den Vereinigten Staaten hielt die kräftige Expansion nahezu unvermindert an. ln Japan hat sich die Konjunktur, wenn auch zunächst nur zögerlich, von der Talsohle gelöst. Überraschend ist die kräftige Aufwärtsbewegung in einer Reihe von kontinentaleuropäischen Ländern seit Beginn ...
ln den beiden vergangenen Jahren hat die Geldmenge M3 sehr viel stärker zugenommen, als es den Zielvorstellungen der Deutschen Bundesbank entsprach. Es ist abzusehen, daß die Geldmenge auch 1994 oberhalb des - durch laufende Raten von 4 und 6 vH definierten - Zielkorridors bleiben wird. Trotzdem hat der Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank am 21. Juli beschlossen, an diesem Ziel festzuhalten. Er ...