Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute beschlossen, den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte zu erhöhen. Dazu ein Statement von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
We examine the causal relationship between US monetary policy shocks, exchange rates and currency excess returns for a sample of eight advanced countries over the period 1980M1 to 2022M11. We find that the dynamics of the US dollar exchange rate is the main driver of currency excess returns. The exchange rate is significantly affected by US monetary policy shocks, where the persistence of this shock ...
Ausgehend von der Klimakrise und der Notwendigkeit zur Treibhausgasemissionsreduktion zeigt der folgende Artikel die Vielfalt der Handlungsräume auf, über den Finanzsektor klimapolitisch zu wirken. Dabei werden die Prinzipien Zukunftsorientierung, realwirtschaftlicher Fokus sowie Zusätzlichkeit verfolgt. Die beschriebenen Eingriffspunkte umfassen eine ambitionierte Planung, allokative Finanzmarktregulierung, ...