Im Kampf gegen hohe Energiepreise verspricht Bundeskanzler Olaf Scholz den "Doppel-Wumms". Ein 200-Milliarden-Euro Abwehrschirm soll das Land durch die Krise bringen. Wofür soll das Geld eingesetzt werden? Wie gerecht ist die geplante Gaspreisbremse? Darüber sprechen der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher und Verbraucher-Experte und Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef ...
Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), kommentiert die Ergebnisse der heutigen Sitzung der Konzertierten Aktion von Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften:
Dieser Beitrag erschien im Handelsblatt. Vielen Zentralbanken fehlen die Instrumente, um die Inflation zügig zu senken. Die EZB sollte das zugeben und die Fiskalpolitik in die Pflicht nehmen, meint Marcel Fratzscher. Die Europäische Zentralbank hat gestern nicht nur viele mit einer stärker als erwarteten Erhöhung des Leitzinses überrascht, sondern sie hat in den vergangenen Wochen auch eine gefährliche ...
Die Ergebnisse der heutigen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB) kommentiert Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wie folgt:
Marcel Fratzscher, President of the German Institute for Economic Research (DIW Berlin), comments on the results of today’s meeting of the European Central Bank (ECB):