Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) lädt Sie herzlich ein zur Online-Veranstaltung "8. DIW Europe Lecture - Herausforderungen für die Zukunft der EU" mit Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrem ultralockeren Kurs fest. DIW-Präsident Marcel Fratzscher kommentiert die heutige Sitzung des EZB-Rates wie folgt:
Zu den Ergebnissen der heutigen Sitzung des EZB-Rates äußert sich DIW-Präsident Marcel Fratzscher wie folgt:
Geldpolitische und finanzpolitische Ankündigungen wirken in Corona-Krise auf Finanzmärkte unmittelbar nur mäßig stabilisierend – Staatsanleiherenditen steigen kurzfristig trotz EZB-Maßnahmen – Aussetzung von Defizitregeln ist vor allem in Kombination mit Lockerung der Bankenregulierung wirkungsvoll – Wiederaufbaufonds könnte als Stabilisierungsmechanismus ...
Stefan Gebauer forscht in der Abteilung Konjunkturpolitik. Im Video äußert er sich zu den jüngsten wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Hilfspaketen und ordnet kurz ein: was hat funktioniert, was nicht. Er betont, dass es drei Säulen sind, auf denen das Krisenmanagement beruht: Geldpolitik, Finanzpolitik und Bankenregulierung. Im Zuge der Corona-Ausbreitung haben sowohl die Europäische...
Die Corona-Pandemie führt seit Beginn des Jahres zu einer schweren Krise der Weltwirtschaft, die sich – wie jede Krise – auch an den Devisenmärkten zeigt. Der Preis der dort gehandelten nationalen Währungen spiegelt die Stärke der jeweiligen Volkswirtschaft. Die großen Veränderungen der Wechselkurse seit Januar zeigen, wie die Volkswirtschaften in der...
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.