Is global tax evasion falling or rising? Are new issues emerging, and if so, what are they? Have governments been effective in addressing tax evasion over the past 10 years? What has worked so far and what are some policies for the future? Gabriel Zucman, founding director of the EU Tax Observatory, and Sarah Godar will present key result from the inaugural Global Tax Evasion Report. The report...
The acquisitions of startups by Google, Amazon, Meta, Amazon and Microsoft have steadily increased over the past years and have become more diversified. The current discussion about strategic motives for such acquisitions is vivid – especially in light of present concerns about the market power of gatekeepers, faster technological advances and digitalization. The principal question remains whether...
DIW-Bericht auf Basis von OECD-, WEF- und Eurostat-Daten untersucht, wie die Qualität regionaler Verwaltungen den Zusammenhang zwischen Regulierungsdichte eines Landes und Unternehmensentwicklung beeinflussen – In EU-Regionen mit sehr guter Verwaltung entwickeln sich schnell wachsende Unternehmen trotz hoher Regulierungsdichte positiv – Ineffiziente Verwaltungen hingegen verschärfen negative Auswirkungen ...
Bei ihrem heutigen Treffen in Luxemburg haben die EU-Energieminister*innen unter anderem über eine Reform des europäischen Strommarktes beraten. Zu den Ergebnissen äußert sich Karsten Neuhoff, Leiter der Abteilung Klimapolitik im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wie folgt:
Leibniz ScienceCampusBerlin Centre for Consumer Policies (BCCP) Research Day At this BCCP Research Day (formerly known as BCCP Forum), Fellows will give short pitches of their current research. Since we also want to have enough time for discussions and networking, we plan long coffee breaks between the presentation sessions as well as get-together afterwards. The event will bring together all...
In den 24 Jahren seines Bestehens hat der Euro eine Finanzkrise, eine Staatsschuldenkrise, eine globale Pandemie und eine Energiekrise erlebt – und auch überlebt. Mit Hilfe eines Modells, dass auf die Haushaltsebene abstellt, zeigt dieser Wochenbericht, dass die Stabilität der Währungsunion darin begründet liegt, dass die Mittelschicht relativ zu einer eigenständigen Währung nach konjunkturellen...