Die EG-Kommission strebt eine Abkehr von rein national ausgerichteten Entwicklungsplänen für die Fernmeldeinfrastruktur an. Sie will außerdem eine EG-weite Öffnung der Telekommunikationsmärkte erreichen, um die Wachstumsdynamik der EG-Volkswirtschaften zu stärken und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der EG-Telekommunikationsindustrien zu gewährleisten. Das Forschungs- und Entwicklungsprogramm ...
Anläßlich der 23. Übersee-Importmesse "Partner des Fortschritts" in Berlin hat das DIW, wie in den vergangenen Jahren, im Auftrage der AMK Berlin - Ausstellungs-Messe-Kongress-GmbH die Importe der EG und der Bundesrepublik Deutschland aus Übersee, besonders aus Entwicklungsländern, untersucht. Der folgende Bericht beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Mittelmeerländern. Die Importe aus diesen Ländern ...
Es wird untersucht, ob und in welchem Umfang von den RGW-Ländern die in der Schlußakte der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) enthaltenen Verpflichtungen auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Information eingehalten werden. Die Wirtschaftsstatistiken der europäischen RGW-Länder (Bulgarien, DDR, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei, Ungarn, UdSSR) werden deshalb untereinander und ...