Direkt zum Inhalt

Thema Arbeit und Beschäftigung

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
747 Ergebnisse, ab 721
  • Weitere externe Aufsätze

    Zur Selektivität der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung: ein theoretisch-empirischer Beitrag

    In: hrsg. von Sibylle Peters , Lernen und Weiterbildung als permanente Personalentwicklung
    München [u.a.] : Hampp
    S. 63-87
    Weiterbildung, Personalentwicklung, Organisationales Lernen ; 1
    | Friederike Behringer
  • DIW Wochenbericht 19 / 2003

    Reform der Arbeitslosen- und Sozialhilfe: ein Weg zu mehr Beschäftigung?

    Eines der Reformprojekte der Bundesregierung ist die Reform der Arbeitslosenund Sozialhilfe. Da Erwerbseinkommen bislang fast vollständig auf diese steuerfinanzierten Transferzahlungen angerechnet werden, gibt es für erwerbsfähige Leistungsbezieher wenig Anreize, eine Arbeit aufzunehmen. Im Folgenden werden die Ergebnisse einer Studie zu den Beschäftigungseffekten eines Reformvorschlags der Arbeitslosen- ...

    2003| Viktor Steiner
  • Externe referierte Aufsätze

    Auswirkungen und Perspektiven der Ökologischen Steuerreform in Deutschland: eine modellgestützte Analyse

    A first systematic, model-based analysis of the environmental fiscal reform in Germany is undertaken with an econometric model and an empirical general equilibrium model. It indicates moderate but slightly positive effects on employment, energy consumption and CO2 emissions. The influence on economic growth is very low; employment is growing slightly, while energy consumption and CO2 emissions are ...

    In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 4 (2003), 2, S. 223-238 | Stefan Bach, Michael Kohlhaas, Bernd Meyer, Barbara Praetorius, Heinz Welsch
  • Weitere externe Aufsätze

    Employment and Wage Effects of Social Security Financing: An Empirical Analysis of the West German Experience and Some Policy Simulations

    In: John T. Addison, Paul J. J. Welfens ( Eds.) , Labor Markets and Social Security
    Berlin [u.a.] : Springer
    S. 319-344
    | Viktor Steiner
  • Weitere externe Aufsätze

    Die Finanzierung der sozialen Sicherung: Wirkungen auf Löhne und Beschäftigung in ausgewählten Industrieländern

    In: Zeitschrift für Sozialreform 49 (2003), 1, S. 86-108 | Bernhard Brookmann, Ralf Peters, Viktor Steiner
  • DIW Wochenbericht 46 / 2002

    Lehrstellen bei steigenden Schulabgängerzahlen weiterhin knapp

    In Deutschland gibt es - hauptsächlich in den neuen Ländern - seit mehreren Jahren ein zu knappes Angebot an Lehrstellen. Zudem bestehen berufsstrukturelle und regionale Ungleichgewichte. Zwar entspannte sich die Lage zeitweilig, vor allem in den alten Bundesländern, zuletzt aber war die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt wieder angespannter. Von der Nachfrageseite kann die Entspannung nicht ...

    2002| Wolfgang Jeschek
  • DIW Wochenbericht 20 / 2002

    Lehrerbedarf an beruflichen Schulen bis zum Jahre 2025

    Die Personallage an den beruflichen Schulen in Deutschland wird sich kurzfristig entspannen. Aktuelle Berechnungen des DIW Berlin zeigen, dass der Ersatzbedarf geringer ausfällt als bislang angenommen, hauptsächlich weil sich die Bedingungen, vorzeitig aus dem Schuldienst auszuscheiden, merklich verschlechtert haben. Im Jahre 1999 wurden darüber hinaus 5 800 neue Berufsschullehrer eingestellt. Dieser ...

    2002| Wolfgang Jeschek
  • DIW Wochenbericht 10 / 2002

    Bausteine für die Zukunft Berlins

    In Berlin führt kein Weg daran vorbei, die rigorose Konsolidierungspolitik fortzusetzen. Der strikte Sparkurs muss eingehalten werden, obwohl er die regionale Nachfrageentwicklung erheblich dämpft. In für die Zukunft entscheidenden Bereichen wie Bildung, Wissenschaft und Kultur darf jedoch nicht weiter gekürzt werden. Von ihnen gehen für die Stadt unverzichtbare Nachfrage- und Wachstumsimpulse aus. ...

    2002| Karl Brenke, Kurt Geppert, Rainer Hopf, Ingo Pfeiffer, Katharina C. Spieß, Dieter Vesper, Gert G. Wagner
  • Weitere externe Aufsätze

    Perspektiven von Wirtschaft und Bevölkerung in der Region Berlin/Brandenburg

    In: Brandenburg 2025 in der Mitte Europas
    Berlin : SDL Verl.
    S. 159-178
    | Martin Gornig, Erika Schulz
  • Weitere externe Aufsätze

    Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer

    In: hrsg. von Christoph Behrend , Chancen für die Erwerbsarbeit im Alter
    Opladen : Leske und Budrich
    S. 89-105
    | Friederike Behringer
747 Ergebnisse, ab 721
keyboard_arrow_up