Der Gender Pay Gap ist gut dokumentiert und steht oft im Zusammenhang mit Unterschieden in Arbeitszeit und Berufswahl. Jedoch hat bereits die Wahl von Schulfächern, Ausbildungsberufen oder Studiengängen große Auswirkungen auf die Entwicklung von berufsrelevanten Kompetenzen. In diesem Bericht werden mithilfe von Daten des Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) geschlechtsspezifische ...
Research Question/Issue The introduction of gender quotas on corporate boards can disrupt the status quo, resulting in externalities that affect women's advancement within the company. This study investigates whether boardroom quotas contribute to promoting women further up the corporate ladder and facilitate access to a broader spectrum of positions. Research Findings/Insights Using legislative changes ...
Men at the bottom quintile of the German male earnings distribution had lower average earnings in 2019 than in 2001. In contrast, female earnings have increased throughout the distribution. What explains these diverging trends and how did they translate into changes in net income? Data from the Socio-Economic Panel (SOEP) reveal that the drop in bottom male earnings is mostly due to a decrease in work ...
Migration ist eines der zentralen Themen im Bundestagswahlkampf und wird für die nächste Bundesregierung hohe Priorität haben. Dabei geht es nicht nur grundsätzlich darum, eine offene Gesellschaft zu sein und zu bewahren, sondern auch um die Integration von ausländischen Mitmenschen und Fachkräften. Ohne deutlich mehr Arbeitskräfte wird die wirtschaftliche Transformation scheitern und viele Unternehmen ...
Mit der demografischen Entwicklung in Deutschland steigen auch die Herausforderungen für das Renten- und das Pflegesystem. Die finanzielle Stabilität der Systeme muss gewährleistet werden, ohne die Sicherungsfunktion der Renten- und Pflegeversicherung zu gefährden. Bei den anstehen-den Reformen muss berücksichtigt werden, dass die Lebenserwartung und das Pflegerisiko systematisch vom Einkommen abhängen. ...
Mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) 2016 ist erstmalig und einmalig eine Überprüfung der Vergleichbarkeit der ein- und zweistufigen Messmethode des Effort-Reward-Imbalance Modells im Sozio-oekonomischen Panel möglich. Methodik: Die Reliabilität wird mit deskriptiven Statistiken, Inter-Item-Korrelation und Item-Skala Statistiken überprüft. Die Konstrukt- und Kriteriumsvalidität wird ...
Die deutsche Wirtschaft steht aufgrund des demografischen Wandels und des Ausscheidens der Babyboomer-Generation aus dem Arbeitsmarkt vor einem zunehmenden Arbeits- und Fachkräftemangel. Dieser wird das Produktionspotenzial der deutschen Wirtschaft erheblich einschränken. Das inländische Steigerungspotenzial zur Deckung des Arbeitskräftebedarfs ist nur gering, so dass der Migration eine zentrale Rolle ...
This paper estimates the impact of financial incentives on retirement decision in France for cohorts of men retiring between 1994 to 2012. During these two decades, a number of pension reforms took place, all aiming to achieve financial balance in the context of increasing life expectancy. These reforms strengthened incentives to retire later, either by ofoffering increased pension benefit for later ...