Thema Arbeit und Beschäftigung

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
346 Ergebnisse, ab 1
  • Seminar

    Geschlechtsspezifische Ungleichheiten in französischen akademischen Laufbahnen: Eine mehrstufige Selektionsanalyse

    Der englische Originaltitel des Seminars lautet: “Gender Disparities in French Academic Careers: A Multi-Stage Analysis of Selection”. Die Präsentation findet auf Englisch statt. Eine kurze Zusammenfassung zum Vortrag ist nur auf der englischen Veranstaltungsseite verfügbar!

    11.06.2025| Aliénor Bisantis, Aix-Marseille School of Economics (AMSE)
  • Pressemitteilung

    Abbau kognitiver Kompetenzen beginnt später als gedacht – Lernen schützt

    DIW-Studie beleuchtet kognitive Fähigkeiten im Lebensverlauf – Späterer Abbau als bislang angenommen – Lesefähigkeiten nehmen erst ab Mitte 40 ab, Rechenkompetenzen ab Anfang 40 – Aktive Nutzung und lebenslanges Lernen können kognitive Alterung verlangsamen Kognitive Fähigkeiten wie Lesen und Rechnen bleiben bis weit ins mittlere Erwachsenenalter stabil – vorausgesetzt, sie werden regelmäßig genutzt. ...

    15.05.2025
  • Pressemitteilung

    Gender Pay Gap steigt mit dem Alter – besonders bei Akademiker*innen

    DIW Berlin veröffentlicht anlässlich von Internationalem Frauentag und Equal Pay Day zwei Studien – Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern je nach Alter und Bildungsabschluss sehr unterschiedlich – Geschlechtsspezifische Kompetenzunterschiede erklären Gender Pay Gap kaum – Politik sollte Anreize für gleichere Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit setzen Der Gender Pay Gap, also die anhand der ...

    05.03.2025
  • Statement

    Gender Pay Gap schrumpft – doch Teilzeit und Sorgearbeit bleiben zentrale Faktoren

    Der Gender Pay Gap, also der Unterschied in den Bruttostundenlöhnen von Frauen und Männern, ist 2024 von 18 auf 16 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt heute bekannt gegeben hat. Dazu eine Einschätzung von Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):

    13.02.2025| Katharina Wrohlich
  • Forschungsprojekt

    Erwerbsbeteiligung von Älteren steigern - Survey Evidenz zu Verhaltensanpassung von Frauen

    Eine Erhöhung der Erwerbstätigkeit Älterer hat das Potenzial dem Fachkräftemangel spürbar entgegenzuwirken und die Finanzierungsbasis der sozialen Sicherung zu stärken. Dabei zeigen empirische Auswertungen, dass das Potential beiFrauen vor Renteneintritt, die oft in Teilzeit oder Minijobs arbeiten oder nicht beschäftigt sind, besonders groß ist.Ziel des Projektes ist es, zu untersuchen:a) warum...

    Aktuelles Projekt| Gender Economics, Staat
  • Forschungsprojekt

    Employment of women

    Aktuelles Projekt| Gender Economics, Staat
  • Pressemitteilung

    Frauenanteil in Spitzengremien großer Unternehmen: Weiterer Schritt nach vorn, aber Weg zur Geschlechterparität bleibt weit

    DIW Managerinnen-Barometer: Erneut mehr Vorständinnen und Aufsichtsrätinnen in meisten der untersuchten Unternehmensgruppen, aber nach wie vor deutlich Luft nach oben – Geschlechterstereotype sind ein Hindernis für mehr Frauen in Führungspositionen – Zusätzliche Studie zeigt, dass Medien in Artikeln über Managerinnen zu geschlechterstereotypen Darstellungen greifen Der Frauenanteil in den obersten ...

    15.01.2025
  • Audio

    Tief verankerte Geschlechterstereotype sind nach wie vor ein Problem : Interview mit Virginia Sondergeld

    15.01.2025| Wochenberichtsinterview
  • Infografik

    Anteil der Vorständinnen in großen Unternehmen steigt

    14.01.2025
  • Forschungsprojekt

    Gender gaps in the labour market

    This project investigates the underlying causes of gender gaps in the labor market, emphasizing skill mismatches, task divisions, social norms, and implicit gender biases. By employing quasi- and survey-experimental methods with data from Germany and OECD countries, the research examines policies like parental leave and public child care. It explores the effects of these factors on skill...

    Aktuelles Projekt| Gender Economics, Staat
346 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up