Direkt zum Inhalt

Thema Arbeit und Beschäftigung

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
278 Ergebnisse, ab 1
  • Blog Marcel Fratzscher

    Wir haben eine katastrophale Unternehmerkultur

    Marcel Fratzscher spricht im Interview mit Stefan Küpper darüber, warum die Bundesregierung dringend aus dem Krisenbekämpfungsmodus kommen muss und wie Deutschland aus der digitalen Steinzeit findet. Dieses Interview erschien am 19. April 2023 bei Zeit Online in der Augsburger Allgemeinen. Können Sie erkennen, wo die Bundesregierung Deutschland wirtschaftspolitisch verortet? Marcel Fratzscher: Die ...

    19.04.2023| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Raus aus der Teilzeitfalle und Ungleichheit bei der Carearbeit

    Noch immer teilen sich Paare Sorgearbeit und Erwerbstätigkeit ungleich auf – zulasten der Frauen, auch finanziell. Dabei könnte eine kluge Steuerpolitik dies verhindern. Der Gender-Pay-Gap – der Unterschied der Stundenlöhne zwischen Männern und Frauen – von 18 Prozent in Deutschland gehört zu den höchsten in Europa. In den letzten Jahren hat Deutschland diesbezüglich kaum Fortschritte gemacht, die ...

    14.04.2023| Marcel Fratzscher, Katharina Wrohlich
  • Medienbeitrag

    Gut verhandelt und doch abgestraft

    Studien belegen: Selbst wenn Frauen hart verhandeln, bekommen sie weniger Geld als Männer angeboten. Dabei sind sie als Verhandlerinnen für andere oft sehr erfolgreich. Der Equal Pay Day markiert symbolisch die Lücke zwischen den Gehältern von Frauen und Männern – in Vollzeit. In diesem Jahr fällt der Tag auf den 7. März. Das heißt: Frauen in Deutschland haben, gemessen an der unbereinigten Lücke, ...

    07.03.2023| Katharina Wrohlich
  • Infografik

    Gender pay gap and gender care gap both increase sharply until middle age

    01.03.2023
  • Dossiers

    Dossier Gender Pay Gap

    Gender Gerechtigkeit betrifft viele Bereiche. Das Dossier zum Gender Pay Gap thematisiert, dass Frauen weniger verdienen als Männer und die Ursachen hierfür. Dazu zählen zum Beispiel die unterschiedlichen Erwerbsbiografien: Familienbedingt sind es immer noch die Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder in Teilzeit arbeiten. Diskutiert werden gleichzeitig mögliche Maßnahmen zur...

    07.03.2023
  • Infografik

    Gender Pay Gap und Gender Care Gap steigen beide bis zum mittleren Lebensalter stark an

    28.02.2023
  • Infografik

    Number of Women on Boards of Large Companies Keeps Growing

    18.01.2023
  • Infografik

    Quote für Vorstände wirkt

    18.01.2023
  • Audio

    Anstieg des Frauenanteils in Vorständen hat sich wieder verlangsamt: Interview mit Virginia Sondergeld

    17.01.2023| Wochenberichtsinterview
  • Veranstaltung

    Krise der Mittelschicht! Wer profitiert, wer leidet?

    Der Winter stellt sowohl die Verbraucher*innen als auch die Wirtschaft vor große Herausforderungen, deren Auswirkungen bis in die Mitte der Gesellschaft reichen. Zur Mittelschicht zählen in Deutschland etwa drei Viertel der Bevölkerung, sie gilt bislang als stabiles Fundament der Gesellschaft. Während jedoch viele Menschen bis weit in die Mittelschicht hinein mit steigenden Preisen und hohen...

    11.01.2023| Susanne Hansen, Helmut Schleweis, Philippa Sigl-Glöckner, Sandra Schwarte, Marcel Fratzscher
278 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up