Thema Verkehr

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
330 Ergebnisse, ab 231
  • DIW Wochenbericht 50 / 2008

    Kraftfahrzeugverkehr 2007: alternative Antriebe bei Pkw auf dem Vormarsch

    In den Jahren 2006 und 2007 ist die Gesamtfahrleistung der in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge im Zuge der konjunkturellen Entwicklung insbesondere bei Nutzfahrzeugen leicht gestiegen. Trotz steigender Kraftstoffpreise bewegt sich die Fahrleistung nach wie vor knapp unterhalb von 700 Milliarden Kilometern jährlich. Auch der Trend zum Diesel-Fahrzeug hält weiter an: Bei fast 50 Prozent der Neuzulassungen ...

    2008| Dominika Kalinowska, Uwe Kunert
  • Weitere externe Aufsätze

    The Role of the Case Studies and the Main Policy Questions Addressed

    In: André de Palma, Robin Lindsey, Stef Proost (Eds.) , Investment and the Use of Tax and Toll Revenues in the Transport Sector
    Amsterdam [u.a.] : Elsevier
    S. 135-142
    Research in Transportation Economics ; 19
    | Heike Link
  • Weitere externe Aufsätze

    The German HGV Motorway Toll

    In: André de Palma, Robin Lindsey, Stef Proost (Eds.) , Investment and the Use of Tax and Toll Revenues in the Transport Sector
    Amsterdam [u.a.] : Elsevier
    S. 217-241
    Research in Transportation Economics ; 19
    | Claus Doll, Heike Link
  • Externe Monographien

    Fahrerlaubnisbesitz in Deutschland

    Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen, 2007, 73 S.
    (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; M 187)
    | Dominika Kalinowska, Jutta Kloas, Hartmut Kuhfeld
  • Externe Monographien

    Verkehr in Zahlen 2006/2007 [CD-ROM]

    Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verl., 2007, 1 CD-ROM
  • Sonstige Publikationen des DIW / Monographien

    Auswirkung der demografischen Entwicklung auf die Verkehrsleistung der BVG: Bericht zum Gutachten für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ; Vergabe-Nr. VEM-E4/3131/06

    2007| Hartmut Kuhfeld, Dominika Kalinowska, Jutta Kloas, Uwe Kunert
  • Externe Monographien

    Verkehr in Zahlen 2007/2008: 36. Jahrgang

    Hamburg: DVV Media Group, 2007, 348 S. + 1 CD-ROM | Sabine Radke (Bearb.)
  • Referierte Aufsätze Web of Science

    The Diverse Structures of Passenger Car Taxation in Europe and the EU Commissions Proposal for Reform

    In this study we first analyze duties on passenger cars in 27 European countries. Taxes and fees related to the registration, ownership and use of cars are assessed differently across Europe, and their rates vary significantly. We find that the annual taxes levied on specific types of cars differ across countries by a factor of up to four, while the variouskinds of duties levied account for extremely ...

    In: Transport Policy 14 (2007), 4, S. 306-316 | Uwe Kunert, Hartmut Kuhfeld
  • Nicht-referierte Aufsätze

    Wem nützt die Entfernungspauschale?

    In: Informationen zur Raumentwicklung (2007), 2/3, S. 201-209 | Stefan Bach, Jutta Kloas, Hartmut Kuhfeld
  • DIW Wochenbericht 32 / 2007

    Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Berliner Nahverkehr

    Einer Langfristprojektion des DIW Berlin zufolge wird der Personenverkehr in Berlin bis 2050 nur wenig zunehmen. Die Zahl der Wege steigt gegenüber 2005 um 2 %, die der zurückgelegten Personenkilometer um 6 %. Während der motorisierte Individualverkehr in der genannten Periode zunimmt, ist für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Berlins bis 2020 ein Rückgang der Fahrgastzahlen um 8 % zu erwarten. ...

    2007| Hartmut Kuhfeld, Reinhard Giehler, Tom Reinhold
330 Ergebnisse, ab 231
keyboard_arrow_up