Der Verkehrssektor ist derzeit für etwa ein Fünftel der Treibhausgasemissionen Deutschlands verantwortlich. Während in anderen Sektoren seit 1990 zum Teil deutliche Emissionsminderungen erzielt wurden, sind die Emissionen des Verkehrs im gleichen Zeitraum leicht angestiegen. Der größte Teil der Treibhausgasemissionen stammt dabei aus dem Straßenverkehr. [...]
In dieser Studie analysieren wir ein CO2-Bepreisungsszenario für den Wärme- und Verkehrssektorin Deutschland. Das Mehraufkommen aus der Energiesteuer sollden privaten Haushalten in Form einer „Klimaprämie“ zurückgegeben werden.
Growing prosperity among its population and an inherent increasing demand for energy complicate China’s target of combating climate change, while maintaining its economic growth. This paper, therefore, describes three potential decarbonization pathways to analyze different effects for the electricity, transport, heating, and industrial sectors until 2050. Using an enhanced version of the multi-sectoral, ...
Am 20. September hat die Bundesregierung ein Klimapaket beschlossen, mit dem die Klimaziele 2030 in den Sektoren Verkehr und Gebäude erreicht werden sollen. Doch bereits jetzt ist absehbar, dass der vorgeschlagene CO2-Preispfad und der anschließende Emissionshandel mit festgelegter Preisobergrenze als alleinige Instrumente nicht ausreichen. Insbesondere im Verkehrssektor werden die Maßnahmen die Emissionen ...