Die mit diesem Band vorgelegte Statistik des Personenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland erfaßt (in den gewählten Abgrenzungen) alle Fahrten im Jahre 1975 und weist diese nach Verkehrsträgern, Fahrtzwecken sowie nach ihren Quell- und Zielregionen differenziert aus. Die räumliche Verkehrsverteilung im Individual- und im Eisenbahnverkehr wird mit Hilfe von vollständigen (d. h. den grenzüberschreitenden ...
Gegenstand der Untersuchung ist der voraussichtliche Bedarf an Ersatzinvestitionen bei Verkehrswegen, die überwiegend oder teilweise in der Planung des Bundes stehen: Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Wasserstraßen und der Fahrwegbereich der Deutschen Bundesbahn. Die Vorausschätzung fußt auf der im DIW erarbeiteten Investitions- und Vermögensrechnung für den Verkehrssektor. Außerdem werden methodische ...
Aufbauend auf den bisher vorliegenden Schätzungen über die Entwicklung der Verkehrsnachfrage bis zum Jahre 1990 wurden anhand der bis zur Jahrtausendwende erwarteten wichtigsten sozioökonomischen und demographischen Entwicklungen die Eckdaten der globalen Verkehrsnachfrage bestimmt. Da es sich um eine "Status-quo-Prognose" handelt, werden grundlegende Veränderungen in den Verhaltensweisen der Verkehrsteilnehmer ...
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin, und das lfo-lnstitut für Wirtschaftsforschung, München, legen im folgenden die gemeinsam erarbeitete Vorausschau auf die Verkehrsentwicklung des Jahres 1977 vor. Im Rahmen der weiteren gesamtwirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung wird im Personenverkehr der Individualverkehr nach wie vor zunehmen, die Zahl der beförderten Personen im öffentlichen ...
Das Transportaufkommen im Güterverkehr der DDR ist 1976 auf über eine Mrd. t gestiegen; ursprünglich war dieses Ergebnis erst für das Planjahr 1979 erwartet worden. Solche Fehleinschätzungen machen in der DDR den Verkehrssektor wie in der Vergangenheit auch künftig zu einem Engpaßfaktor. Gerade für Planwirtschaften ist die Treffsicherheit der mittelfristigen Prognose des Transportbedarfs, von der die ...