Was sind Stranded Assets und warum sollte man dazu forschen? DIW-Energieökonomin Franziska Holz macht deutlich, dass es letztlich darum geht, Investor*innen frühzeitig mit den klimapolitischen Maßnahmen zu konfrontieren und ihnen klarzumachen, dass ihr Engagement in fossicles Energie womöglich nicht zum Erfolg führt und es besser ist, in Erneuerbare Energien zu investieren. Mehr Transparenz ist...
DIW-Studie nimmt Instrumente der internationalen Klimakooperation unter die Lupe – Industriestaaten verpflichten sich, Schwellen- und Entwicklungsländer bei Klimaschutzanstrengungen zu unterstützen – Konkrete Ausgestaltung der Zusammenarbeit offen - Internationale CO2-Differenzverträge können wichtigen Beitrag zu Klimafinanzierung leisten Die emissionsintensive Industrie ...