Studie ordnet weltweite Länder in zehn Profile nach vergangenen, aktuellen und zukünftigen CO2-Emissionen sowie ihren Anstrengungen in der Klimapolitik –Entwicklungsländer und selbst die meisten Schwellenländer haben weitaus kleineren Klima-Fußabdruck als entwickelte Nationen – Mehrdimensionale Kategorisierung soll internationale Verhandlungen künftig erleichtern Die Weltklimakonferenz COP27 im November ...
In the absence of globally coordinated action to combat climate change, governments are concerned that ambitious carbon pricing could harm the competitiveness of emission-intensive industries. A prominent measure to prevent that manufacturing producers relocate to countries with laxer environmental regulation are carbon border adjustments often referred to as carbon tariffs. Several studies have...
Ein Klimageld als sozialer Kompensationsmechanismus zur CO2-Bepreisung gehört zu den Kernprojekten der Ampel-Regierung, um die Akzeptanz des Marktsystems zu gewährleisten. Zuletzt wurde die Erhöhung der CO2-Bepreisung im Rahmen des dritten Entlastungspaket bis 2024 allerdings ausgesetzt. Eine repräsentative Befragung zeigt jetzt, dass rund drei Viertel der deutschen wahlberechtigten Personen mit...
Von Alexander Roth und Wolf-Peter Schill Vor dem Hintergrund der nach wie vor angespannten Lage bei der Erdgasversorgung stellen wir in diesem Blog aktuelle Daten zum Erdgasverbrauch in Deutschland bereit. Dies beinhaltet insbesondere witterungsbereinigte Daten des Erdgasverbrauchs von Haushalten und Gewerbe. Daneben wird ein Update der Situation bei den Erdgas-Importen gegeben.Alle zugrunde liegenden ...