Für den Gesamtverkehrsplan Nordrhein-Westfalen (NW) hat das DIW Prognosen über die Entwicklung der Nachfrage im Personenverkehr bis zum Jahr 2000 erstellt. Zunächst wurde ein Trend-Szenario erarbeitet, in dem - wie in den üblichen Status quo-Prognosen - im wesentlichen eine Beibehaltung der bisherigen Verkehrspolitik unterstellt wurde. Dann wurde ein Ökologie-Szenario quantifiziert, in dem die Verkehrspolitik ...
Über ihren Primärenergieverbrauch macht die DDR nur sehr globale Angaben. Eine detailliertere Aufgliederung nach einzelnen Energieträgern und ihrer Herkunft wird vom DIW vorgenommen. Diese Werte sind Bestandteil einer Datenbank RGW-Energie; sie werden im wesentlichen aus den Produktions- und Außenhandelsangaben berechnet. Von 1979 an zeigen sich Differenzen zu den von der DDR veröffentlichten Verbrauchsangaben; ...